Leis­tun­gen

KSK / AV für Mitglieder

Mit der Ein­füh­rung der Künst­ler­so­zi­al­ver­si­che­rung kann jede Inan­spruch­nah­me einer künst­le­ri­schen oder publi­zis­ti­schen Leis­tung durch ein Unter­neh­men sozi­al­ab­ga­ben­pflich­tig sein. Für die Inan­spruch­nah­me selb­stän­di­ger künst­le­ri­scher oder publi­zis­ti­scher Leis­tun­gen ist die Künst­ler­so­zi­al­ab­ga­be zu zahlen.

Die Abga­be­pflicht besteht auf alle „künst­le­ri­schen und publi­zis­ti­schen Ent­gel­te“, unab­hän­gig vom Sta­tus des Zah­len­den (also auch gemein­nüt­zi­ge und ehren­amt­lich geführ­te Ver­ei­ne sind abga­be­pflich­tig) und vom Ver­si­che­rungs­sta­tus des­sen, der die Zah­lung erhält.  Ent­gel­te sind meist Hono­ra­re oder Auf­wands­ent­schä­di­gun­gen an z.B. Regis­seu­re oder auch Gra­fik­de­si­gner, die ein Pla­kat für eine Auf­füh­rung gestal­ten. Es kann sich aber auch um ande­re Zah­lun­gen und Künst­ler bzw. Publi­zis­ten handeln.

Die nicht ord­nungs­ge­mä­ße Ent­rich­tung der Abga­be kann erheb­li­che Nach­zah­lun­gen und Straf­zah­lun­gen zur Folge haben.

Die Künst­ler­so­zi­al­kas­se (KSK) hat mit dem BDAT die Bil­dung einer Aus­gleichs­ver­ei­ni­gung (AV) beschlos­sen. Die AV nimmt für ihre Mit­glie­der bestimm­te Rech­ten und Pflich­ten gegen­über der Künst­ler­so­zi­al­kas­se wahr. Die­ses Erfül­lungs­recht der AV für ihre Mit­glie­der erstreckt sich ins­be­son­de­re auf

  •  // die Mel­dung der maß­geb­li­chen Berech­nungs­grund­la­ge und
  • // die Zah­lung der Küns­ter­so­zi­al­ab­ga­be und der Vorauszahlung.

Hier erhal­ten Sie wei­ter­füh­ren­de Informationen:

down­load pdf // Mitglieder-Informationen zur Ausgleichsvereinigung
down­load pdf // Mustervertrag