Amarena

Ziel die­ser För­de­rung ist es, neue Model­le des Ama­teur­thea­ters und inno­va­ti­ve Ansät­ze zu unter­stüt­zen und Thea­ter­grup­pen zu moti­vie­ren, z. B. neue Koope­ra­ti­ons­mo­del­le zu ent­wi­ckeln oder künst­le­ri­sche Expe­ri­men­te zu wagen. Bezu­schusst wer­den zeit­lich befris­te­te Theater- und Tanz­pro­jek­te, die neue Praxis- und Akti­ons­for­men im Ama­teur­thea­ter erpro­ben. Die För­de­rung, vom Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e.V., soll die Ent­wick­lung von Ama­teur­thea­tern hin zu inno­va­ti­ven Arbeits­wei­sen unter Berück­sich­ti­gung künst­le­ri­scher Gesichts­punk­te unter­stüt­zen und so Ent­wick­lungs­im­pul­se setzen.

Kura­to­ri­um 2022:

 

  • Frank Grünert
  • »Kura­to­ri­ums­vor­sit­zen­der amarena / Vize­prä­si­dent BDAT / Vor­sit­zen­der Thü­rin­ger Thea­ter­ver­band / Regis­seur / Schauspieler

 

  • Juli­an Baufeldt
  • »Thea­ter­päd­ago­ge & Web­vi­deo­pro­du­zent / BAG Spiel & Theater

 

  • Hülya Karci
  • »Dra­ma­tur­gin und Theaterpädagogin

 

  • Dr. Mar­cus O. Klein
  • »Kultur- und Bil­dungs­ma­na­ger, Spiel­lei­ter / Lan­des­ver­band Ama­teur­thea­ter Schleswig-Holstein

 

  • Bär­bel Mauch
  • »Vor­sit­zen­de des Ver­band Deut­scher Frei­licht­büh­nen – VDF-Region Süd / Regi­ons­ge­schäfts­füh­re­rin der DGB-Region Südost-württemberg

 

  • Jürgen Peter
  • »Regis­seur / Vize­prä­si­dent Ver­band Baye­ri­scher Amateurtheater

 

  • Isa Kath­rin Edelhoff
  • »BKM, Refe­rat für Musik, Dar­stel­len­de Küns­te, Son­der­be­rei­che (nicht stimmberechtigt)

 

  • Domi­nik Eichhorn
  • »BDAT-Bildungsreferent / Medi­en­wis­sen­schaft­ler / Theater- und Kul­tur­ver­mitt­ler / Regis­seur (nicht stimmberechtigt)

Navi­ga­ti­on

*

Aktu­el­le Nachrichten

Preis­wür­di­ge Pro­duk­tio­nen gesucht!

Preis­wür­di­ge Pro­duk­tio­nen gesucht!

Wett­be­werb zum 8. Deut­schen Ama­teur­thea­ter­preis amarena star­tet! // Berlin, 26. Sep­tem­ber 2023 // Alle zwei Jahre wür­digt der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter (BDAT) die hohe Qua­li­tät und krea­ti­ve Schaf­fens­kraft im Ama­teur­thea­ters. Am 15. Sep­tem­ber star­tet der nächs­te Wett­be­werb …  mehr › …  mehr ›

Ama­teur­thea­ter ist pure Lebensfreude!

Ama­teur­thea­ter ist pure Lebensfreude!

Image­film und neuer Look für den Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter // Berlin, 27. Janu­ar 2023 // „Ama­teur­thea­ter ist… Lei­den­schaft, pure Lebens­freu­de, voll das Leben!“ 2.500 Ama­teur­thea­ter in ganz Deutsch­land machen „ihr“ Thea­ter und haben sich über 18 Mit­glieds­ver­bän­de im …  mehr › …  mehr ›

Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen beim BDAT

Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen beim BDAT

// Berlin, 11. Janu­ar 2023 // Liebe Theaterfreund*innen, zum Ende des Jah­res 2022 lie­fen die För­de­run­gen für diver­se Pro­jek­te und die Unter­stüt­zung für pan­de­mie­be­ding­ten Mehr­be­darf beim BDAT bedau­er­li­cher Weise aus. Aus die­sem Grund haben Domi­nik Eich­horn, Alex­an­dra …  mehr › …  mehr ›

Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Melvin Neumann
amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis
Innovationsförderung
Senior*innentheater
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 263 98 59 - 17
Fax 030 263 98 59 - 19

neumann@bdat.info
www.bdat.info

Förderer & weitere Partner: