
Ziel dieser Förderung ist es, neue Modelle des Amateurtheaters und innovative Ansätze zu unterstützen und Theatergruppen zu motivieren, z. B. neue Kooperationsmodelle zu entwickeln oder künstlerische Experimente zu wagen. Bezuschusst werden zeitlich befristete Theater- und Tanzprojekte, die neue Praxis- und Aktionsformen im Amateurtheater erproben. Die Förderung, vom Bund Deutscher Amateurtheater e.V., soll die Entwicklung von Amateurtheatern hin zu innovativen Arbeitsweisen unter Berücksichtigung künstlerischer Gesichtspunkte unterstützen und so Entwicklungsimpulse setzen.
Kuratorium 2022:
- Frank Grünert
- »Kuratoriumsvorsitzender amarena / Vizepräsident BDAT / Vorsitzender Thüringer Theaterverband / Regisseur / Schauspieler
- Julian Baufeldt
- »Theaterpädagoge & Webvideoproduzent / BAG Spiel & Theater
- Hülya Karci
- »Dramaturgin und Theaterpädagogin
- Dr. Marcus O. Klein
- »Kultur- und Bildungsmanager, Spielleiter / Landesverband Amateurtheater Schleswig-Holstein
- Bärbel Mauch
- »Vorsitzende des Verband Deutscher Freilichtbühnen – VDF-Region Süd / Regionsgeschäftsführerin der DGB-Region Südost-württemberg
- Jürgen Peter
- »Regisseur / Vizepräsident Verband Bayerischer Amateurtheater
- Isa Kathrin Edelhoff
- »BKM, Referat für Musik, Darstellende Künste, Sonderbereiche (nicht stimmberechtigt)
- Dominik Eichhorn
- »BDAT-Bildungsreferent / Medienwissenschaftler / Theater- und Kulturvermittler / Regisseur (nicht stimmberechtigt)
Navigation
*
Aktuelle Nachrichten
Preiswürdige Produktionen gesucht!
Wettbewerb zum 8. Deutschen Amateurtheaterpreis amarena startet! // Berlin, 26. September 2023 // Alle zwei Jahre würdigt der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) die hohe Qualität und kreative Schaffenskraft im Amateurtheaters. Am 15. September startet der nächste Wettbewerb … mehr › … mehr ›
Amateurtheater ist pure Lebensfreude!
Imagefilm und neuer Look für den Bund Deutscher Amateurtheater // Berlin, 27. Januar 2023 // „Amateurtheater ist… Leidenschaft, pure Lebensfreude, voll das Leben!“ 2.500 Amateurtheater in ganz Deutschland machen „ihr“ Theater und haben sich über 18 Mitgliedsverbände im … mehr › … mehr ›
Personelle Veränderungen beim BDAT
// Berlin, 11. Januar 2023 // Liebe Theaterfreund*innen, zum Ende des Jahres 2022 liefen die Förderungen für diverse Projekte und die Unterstützung für pandemiebedingten Mehrbedarf beim BDAT bedauerlicher Weise aus. Aus diesem Grund haben Dominik Eichhorn, Alexandra … mehr › … mehr ›
Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Info & Kontakt:
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Melvin Neumann
amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis
Innovationsförderung
Senior*innentheater
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin
Fon 030 263 98 59 - 17
Fax 030 263 98 59 - 19
neumann@bdat.info
www.bdat.info