BFD Kultur und Bildung 27+

Sie möchten sich für das Amateurtheater, in einem Verband, bei einem Verein oder für ein Projekt ehrenamtlich engagieren? Dann sind Sie hier richtig.
Der BDAT ist unter dem Dach der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (bkj) anerkannter Träger des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung 27+.
Grundsätzlich ist der BFD auch für Freiwillige unter 27 Jahren offen. Allerdings greifen dann andere Regelungen (nur Vollzeit, mind. 25 Bildungstage).
Gern beraten wir Sie und unsere Einsatzstellen (Mitgliedsverbände, BDAT-Mitgliedsbühnen).
Navigation
*
Aktuelle Nachrichten
BDAT-Stellenangebot Öffentlichkeitsarbeit
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit und Verbandskommunikation (w/m/d) ab 1. März 2024 Stellenumfang: mindestens 30 Stunden, maximal 35 Stunden pro Woche Festanstellung, unbefristet Gehalt: analog zu TVÖD Eingruppierung 10 Beim Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) Geschäftsstelle: Lützowplatz 9, 10785 Berlin-Tiergarten • Sie … mehr › … mehr ›
Internationaler Theateraustausch der AddA in Regensburg
Goldene Maske des BDAT für Klaus Runer und Peppe Mairginter // Regensburg/Berlin, 7. November 2023 // Vor historienreicher Kulisse fand das diesjährige Treffen der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Amateurtheaterverbände AddA in Regensburg statt. Mit einer über 2000-jährigen Geschichte … mehr › … mehr ›
100 Jahre Verband Bayerischer Amateurtheater
// Rosenheim/Berlin, 3. November 2023 // Verbandstag, Verleihung des bayerischen Amateurtheaterpreises Larifari und 100 Jahre Verbandsgeschichte. Es gab viel zu feiern am Wochenende vom 27. bis 29. Oktober 2023 in Rosenheim. Verleihung des Larifari Im Rosenheimer Kongresshaus … mehr › … mehr ›
Info & Kontakt:
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Sigrid Haase
Pädagogische Referentin und Koordinatorin Bundesfreiwilligendienst
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin
Fon 030 263 98 59 -14
Fax 030 263 98 59 -19
haase@bdat.info
www.bdat.info