Am 16. Februar 2025 um 14:00 Uhr findet in Berlin die Großkundgebung „Mutig. Menschlich. Miteinander.“ statt. Unter den Linden, auf Höhe des Bebelplatzes, soll ein klares Zeichen für eine sozial gerechte, zukunftsfähige und solidarische Gesellschaft gesetzt werden.



Die Demonstration wird von Hand in Hand organisiert und richtet sich gegen den zunehmenden Einfluss rechter Ideologien im politischen Diskurs. Bereits im vergangenen Jahr haben 300.000 Menschen unter dem Motto #WirSindDieBrandmauer gezeigt, dass sie für Demokratie und Vielfalt einstehen. Doch angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl ist es wichtiger denn je, erneut gemeinsam Haltung zu zeigen.
Die Forderung ist eindeutig: Alle demokratischen Parteien müssen sich klar gegen menschenfeindliche Ideologien positionieren und für soziale Gerechtigkeit, wirksamen Klimaschutz und die Wahrung der Menschenrechte eintreten.
Treffpunkt für den „Glänzenden Block“
Kulturschaffende und Unterstützerinnen und Unterstützer sind eingeladen, sich dem „Glänzenden Block“ anzuschließen. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Gorki Theater. Goldene und glänzende Materialien sind ausdrücklich erwünscht, um ein sichtbares Zeichen zu setzen.
Auftakt zur Aktionswoche
Die Demonstration bildet den Auftakt zu einer Aktionswoche vom 17. bis 23. Februar 2025, in der bundesweit Veranstaltungen, Kunstaktionen, Diskussionsformate und weitere Initiativen stattfinden werden. Organisationen, Vereine und Einzelpersonen sind eingeladen, sich mit eigenen Aktionen unter dem Motto „Mutig. Menschlich. Miteinander.“ zu beteiligen.
Alle Aktionen werden auf der Homepage von Hand in Hand gebündelt und sichtbar gemacht. Interessierte können sich unter mitmachen@gemeinsam-hand-in-hand.org melden, um ihre Veranstaltung einzutragen.
Weitere Informationen zur Demonstration und der Aktionswoche sind hier zu finden: