Aktiv werden

Gemeinsam ein Zeichen für Demokratie setzen!

Wir laden Euch alle ein, für Demokratie ein klares Zeichen zu setzen.

Wann wenn nicht jetzt – im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar, um deren Ausgang sich viele Menschen Sorgen machen, weil heftige demokratiezerstörende Kräfte im Wahlkampf und in politischen Arenen am Werke sind.

Das Bündnis „Zusammen für Demokratie“ stellt Vorlagen zur Verfügung, mit denen wir alle eine sichtbare Banner-Aktion starten können. Der BDAT ist Mitglied in der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), die uns den Aufruf weitergeleitet hat.

Worum geht es?

Überall im Land werden Banner, Plakate, Postkarten und Aufkleber mit klaren Botschaften für Demokratie platziert. Über den Shop könnt ihr Banner bestellen und diese an sichtbaren Orten anbringen (z.B. Gebäudefassaden). Folgende Botschaften sind verfügbar und können im Online-Shop in verschiedenen Formaten gekauft werden: 

  • Das Recht des Stärkeren schwächt alle anderen. Wir wollen solidarisch zusammenleben.
  • Menschenrechte gelten für alle Menschen. Wir wollen ein Land, das niemanden im Stich lässt.
  • Rassismus ist keine Meinung. Wir wollen Vielfalt leben. 
  • Eine gerechte Gesellschaft ist eine Aufgabe, kein Traum. Wir wollen Veränderungen gemeinsam gestalten.

Auch die BDAT-Geschäftsstelle macht mit!

banner-aktion

Wir haben am 18. Februar den Balkon unserer Geschäftsstelle mit einem Banner behangen.

„Menschenrechte gelten für alle Menschen. Wir wollen ein Land, das niemanden im Stich lässt.“

Zugleich haben wir die Aktion genutzt, um im Team nochmal bewusst gesellig miteinander zu sein – um Kaffee zu trinken, zu spielen und zu quatschen. Schaut mal hier!

Wie wir in der Geschäftsstelle auch könnt ihr die Aktion auf Social Media verbreiten. Teilt Fotos eurer Banner auf Social Media mit den Hashtags #duentscheidest und @zusammenfuerdemokratie, um die Botschaft weiterzutragen.

Macht mit und schickt den Aufruf gerne weiter, damit VIELE für Demokratie ein Zeichen setzen. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam für unsere Werte einer demokratischen, offenen und vielfältigen Gesellschaft einstehen und mit sichtbaren Botschaften zeigen, dass wir als Zivilgesellschaft zusammenstehen.  

Warum ist das wichtig?

Momentan können wir einen starken Rechtsruck in gesellschaftlichen Diskursen wahrnehmen. Demokratische Werte und Grundhaltungen werden zunehmend angegriffen. Die anstehende Bundestagswahl wird ein weiterer wichtiger Abschnitt sein. Aber auch danach ist es umso wichtiger, dass sich die Zivilgesellschaft gemeinsam für Demokratie einsetzt, denn: Demokratie ist kein Selbstläufer – sie lebt von Menschen, die sich für sie einsetzen. Die Banner haben über die Bundestagswahlen hinaus eine Wirkkraft und sind auch für die Zeit danach gestaltet.

Download des Infoblatts der Banner-Aktion