Fortbildung international 2025

EnAct on move

EnAct on move: Amateurtheater in Europa. Ein Förderprogramm des BDAT für Workshops und europäische Vernetzungstreffen in Griechenland, Belgien, Lettland und Tschechien

Die Zukunft des Amateurtheaters beginnt jetzt. Wir können sie gestalten. Mach mit!

Der BDAT bietet 2025 vier Mal die Möglichkeit zusammen mit Menschen aus ganz Europa gemeinsame Ideen zu entwickeln, wie die Themen „Jugend“, „Nachhaltigkeit“, „Diversität“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ für Amateurtheater in Europa künftig gestaltet werden können.

Wer kann mitmachen?

Die Teilnehmer*innenzahl ist auf jeweils vier Personen beschränkt. Es gibt keine Altersbegrenzung. Die Teilnehmer müssen ehrenamtlich bzw. nebenberuflich im Amateurtheater engagiert sein. 

Gesucht sind Menschen aus dem Amateurttheater, die

  • langfristig an einem dieser Themen auf europäischer Ebene weiterarbeiten wollen.
  • ihr Wissen und ihre Kontakte an andere Amateurtheater weitergeben.
  • sich als Netzwerker*innen für eine europäisches Amateurtheater verstehen.

Wir wollen

  • einen kontinuierlichen Austausch zu diesen und anderen für das Amateurtheater in Europa wichtigen Themen etablieren.
  • eine bessere Vernetzung zwischen Amateurtheatern und niedrigschwelligen Angeboten
    für alle Altersgruppen.

  • eine Strategie zur Finanzierung zum unkomplizierten Austausch zwischen Theaterbühnen und einzelnen Mitgliedern (z.B: durch Spielbegegnungen, Workshops und Festivals. 

Was wird geboten?

Dauer: Jeweils 5 Tage.
Förderung: Reisebudget, Tagegeld, Workshop-Gebühren
Programm (Erster und letzter Tag sind Reisetage)

  • Impuls zum Thema
  • Überblick über die Situation in den jeweiligen Ländern (‚best practice‘ und Herausforderungen)
  • praktische Workshops
  • Vernetzungsrunden

Arbeitsgruppen zur Entwicklungen einer gemeinsamen Strategie  (Formate, Finanzierung, Verstetigung, Beteiligung)

Natürlich gibt es auch Theater zu sehen. Die Treffen in Westouter und Riga finden im Rahmen von Festivals statt.

Wann und wo?

27.02. – 03.03.  in Thessaloniki, Griechenland. Thema: Jugend

Kurzfristige Anmeldungen sind noch bis 10. Februar möglich!

03.07. – 07.07. in Westouter, Belgien. Thema: Öffentlichkeitsarbeit

Anmeldung bis 6. April

11.09. – 15.09. in Riga, Lettland. Thema: Diversität

Anmeldung bis 2. Juni

Oktober 2025 in Prag / Tschechien. Thema: Nachhaltigkeit

Hinweis: Die Anmeldung gilt jeweils nur für die gewählte Veranstaltung. Es ist nicht notwendig an mehreren Veranstaltungen teilzunehmen.

EnAct on move wird gefördert aus EU-Mitteln im Programm Erasmus+

Interesse geweckt? Noch Fragen?

Bei Interesse, Fragen und Anmeldung reicht eine kurze Mail an:
schnell@bdat.info oder auch per Telefon 0151 72123783