Der BDAT fördert regelmäßig internationale Spielbegegnungen im In- und Ausland mit Zuschüssen. Die Förderung betrifft dabei beispielsweise Reise- und Unterkunftskosten. Unterstützt werden unter anderem Gastspiele ausländischer Gruppen in Deutschland sowie Auftritte deutscher Amateurtheater im Ausland. Die Förderung zielt dabei darauf ab, nachhaltige internationale Partnerschaften zu etablieren und den kulturellen Austausch zu stärken.
Restmittel 2025 – Jetzt schnell reagieren!
Für das Jahr 2025 besteht noch die Möglichkeit, internationale Spielbegegnungen mit Fördermitteln aus dem Programm ISI/ISA des Auswärtigen Amts umzusetzen. Die aktuell noch zur Verfügung stehenden Restmittel für 2025 müssen zeitnah verplant und bis Ende des Jahres ausgegeben werden. Damit eine Förderung möglich ist, muss das Auswärtige Amt bis spätestens Mitte Oktober 2025 über geplante Maßnahmen informiert werden.
Anmeldung für 2026
Zugleich nehmen wir ab sofort Planungsanmeldungen für Projekte im Jahr 2026 entgegen. Wenn Sie bereits Ideen für internationale Begegnungen haben oder ein Projekt vorbereiten möchten, freuen wir uns über eine frühzeitige Interessenbekundung. Aufgrund begrenzter Fördermittel und kurzer Fristen werden gestellte Anträge dem Prioritätsprinzip entsprechend behandelt.
Die Zuständigkeit für Fragen und Projektanmeldungen liegt bei Francisca Muia.