Auf ein Wort

Präsident Simon Isser im Interview

Unser Präsident Simon Isser hat in diesem Sommer im Rahmen seines Engagements an zwei Interviewformaten teilgenommen, die wir hier teilen. Reinhören und reinlesen lohnt sich bestimmt!

Engagiert in Spiel und Kultur - Ein Gespräch mit Simon Isser

Im Rahmen des Weltspieltags 2025 hatte unser Präsident Simon Isser die Möglichkeit, dem Deutschen Kinderhilfswerk einige Fragen zu beantworten. Neben seiner Tätigkeit als BDAT-Präsident engagiert er sich auch als Mitglied des Beirats im Bündnis Recht auf Spiel und konnte in dieser Funktion einige spannende Einblicke in die Arbeit des Beirats geben und seine Sicht auf die Themen Spiel, Kultur und kindgerechte kulturelle Teilhabe schildern.

3 Fragen an... Simon Isser

Im Kurz-Podcast-Format „3 Fragen an…“ des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg dreht sich alles um die Fragen: Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? Nachdem das Format darauf ausgerichtet ist, die Perspektiven von Expert*innen aus Kunst und Kultur einzufangen, konnte auch Simon Isser im Juli seine Gedanken zum Thema teilen.