Welche Bedeutung hat das Volkstheater in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland und welche Rolle spielen dabei die Sprachen und Mundarten? Vor dem Hintergrund dieser Fragestellung initiierte der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) im Mai 2015 mit seinem Bundesarbeitskreis „Mundart und Sprachen“ erstmals ein bundesweites Volkstheatertreffen. In Kooperation mit dem Verband Saarländischer Amateurtheater fand das viertägige Theatertreffen in Sulzbach/Saar statt. Seitdem wird das Festival alle zwei Jahre vom BDAT in wechselnden Kooperationen durchgeführt.
Die Idee des Festivals WURZELWERK ist es, den Dialog zwischen den verschiedenen kulturellen Wurzeln des Volkstheaters mit allen in Deutschland lebenden Bevölkerungsgruppen herzustellen.
Das nächste WURZELWERK-Festival findet 2021 im Online-Format statt.