Aktuelle Nachricht
#TakeAction // BDAT veröffentlicht Dokumentation
Förderprogramm für Semiprofessionelle Ensembles und Freilichtbühnen
// Berlin, 10. Mai 2023 //
Im Rahmen von NEUSTART KULTUR – dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanzierten Rettungs- und Zukunftspaket für Kultur und Medien – legte der Fonds Darstellende Künste für die Jahre 2021 und 2022 das Fördermaßnahmenpaket #TakeThat auf. Mit #TakeThat wurde auf die Stabilisierung und den Erhalt der Freien Darstellenden Künste in Pandemie-Zeiten gezielt.
#TakeAction war eines der Förderprogramme der #TakeThat-Programmlinien. In sechs unterschiedliche Genre-spezifische Sparten aufgeteilt, sollte es sämtliche künstlerische Bereiche der Freien Darstellenden Künste abdecken. Gefördert wurden Arbeits- und Produktionsprozesse. Das flexible künstlerische Produzieren selbst wurde in den Mittelpunkt gerückt.
Im Austausch mit dem BDAT widmete der Fonds eines dieser sechs Genre-spezifischen Sparten den Semiprofessionellen Ensembles und Freilichtbühnen. Diese Sparte war abgestimmt auf die Bedürfnisse und Arbeitswirklichkeiten der diversen Zielgruppen und Akteur*innen des BDAT, insbesondere der Freilichtbühnen und Amateurtheatervereine/-bühnen. Gefördert wurden in den Jahren 2021 und 2022 insgesamt 164 Produktionen mit knapp 3,2 Mio. €.
Die Dokumentation vermittelt einen Eindruck von Arbeitswirklichkeiten der Freilichtbühnen und Amateurtheatervereine während der Corona-Pandemie. Die Vorstellung inspirierender Projekte verschafft Einblicke, wie mit der Soforthilfe aus NEUSTART KULTUR kreative und innovative Arbeitsprozesse ermöglicht wurden. Dank dieser Unterstützung war für viele Geförderten trotz der unzähligen Einschränkungen und Herausforderungen eine erfolgreiche Spielsaison dennoch möglich.
Wir danken dem Fonds Darstellende Künste für die Zusammenarbeit und die Bereitstellung der Mittel für die Unterstützung der Semiprofessionellen Ensembles und Freilichtbühnen und den Erhalt der Darstellenden Künste in Zeiten der Corona-Pandemie.
Für die Redaktion dieser Publikation zeichnet Alexandra Zeitlin (Projektmanagement #TakeAction) verantwortlich.
Die Dokumentation gibt es in geringer Auflage in gedruckter Version. Online steht sie zum Download hier bereit (Klick auf das Bild):