Aktuelle Nachricht

#Take­Ac­tion // BDAT ver­öf­fent­licht Dokumentation

För­der­pro­gramm für Semi­pro­fes­sio­nel­le Ensem­bles und Freilichtbühnen

// Berlin, 10. Mai 2023 //

Im Rah­men von NEU­START KUL­TUR – dem von der Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medi­en (BKM) finan­zier­ten Rettungs- und Zukunfts­pa­ket für Kul­tur und Medi­en – legte der Fonds Dar­stel­len­de Küns­te für die Jahre 2021 und 2022 das För­der­maß­nah­men­pa­ket #TakeT­hat auf. Mit #TakeT­hat wurde auf die Sta­bi­li­sie­rung und den Erhalt der Frei­en Dar­stel­len­den Küns­te in Pandemie-Zeiten gezielt.

#Take­Ac­tion war eines der För­der­pro­gram­me der #TakeThat-Programmlinien. In sechs unter­schied­li­che Genre-spezifische Spar­ten auf­ge­teilt, soll­te es sämt­li­che künst­le­ri­sche Berei­che der Frei­en Dar­stel­len­den Küns­te abde­cken. Geför­dert wur­den Arbeits- und Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se. Das fle­xi­ble künst­le­ri­sche Pro­du­zie­ren selbst wurde in den Mit­tel­punkt gerückt.

Im Aus­tausch mit dem BDAT wid­me­te der Fonds eines die­ser sechs Genre-spezifischen Spar­ten den Semi­pro­fes­sio­nel­len Ensem­bles und Frei­licht­büh­nen. Diese Spar­te war abge­stimmt auf die Bedürf­nis­se und Arbeits­wirk­lich­kei­ten der diver­sen Ziel­grup­pen und Akteur*innen des BDAT, ins­be­son­de­re der Frei­licht­büh­nen und Amateurtheatervereine/-bühnen. Geför­dert wur­den in den Jah­ren 2021 und 2022 ins­ge­samt 164 Pro­duk­tio­nen mit knapp 3,2 Mio. €.

Die Doku­men­ta­ti­on ver­mit­telt einen Ein­druck von Arbeits­wirk­lich­kei­ten der Frei­licht­büh­nen und Ama­teur­thea­ter­ver­ei­ne wäh­rend der Corona-Pandemie. Die Vor­stel­lung inspi­rie­ren­der Pro­jek­te ver­schafft Ein­bli­cke, wie mit der Sofort­hil­fe aus NEU­START KUL­TUR krea­ti­ve und inno­va­ti­ve Arbeits­pro­zes­se ermög­licht wur­den. Dank die­ser Unter­stüt­zung war für viele Geför­der­ten trotz der unzäh­li­gen Ein­schrän­kun­gen und Her­aus­for­de­run­gen eine erfolg­rei­che Spiel­sai­son den­noch möglich.
Wir dan­ken dem Fonds Dar­stel­len­de Küns­te für die Zusam­men­ar­beit und die Bereit­stel­lung der Mit­tel für die Unter­stüt­zung der Semi­pro­fes­sio­nel­len Ensem­bles und Frei­licht­büh­nen und den Erhalt der Dar­stel­len­den Küns­te in Zei­ten der Corona-Pandemie.

Für die Redak­ti­on die­ser Publi­ka­ti­on zeich­net Alex­an­dra Zeit­lin (Pro­jekt­ma­nage­ment #Take­Ac­tion) verantwortlich.
Die Doku­men­ta­ti­on gibt es in gerin­ger Auf­la­ge in gedruck­ter Ver­si­on. Online steht sie zum  Down­load hier bereit (Klick auf das Bild):