Aktuelle Nachricht
Fachtagung: Das Eigene und das Fremde // 9. DKTF in Lübeck
Fachtagung: Das Eigene und das Fremde
// Berlin/Lübeck, 15. Juli 2022 //
Kindertheater als (trans)kultureller Möglichkeitsraum?
vom 6. bis 9. Oktober 2022
fachbegleitend zum 9. Deutschen Kinder-Theater-Fest in Lübeck (Schleswig-Holstein).
Die Fachtagung beschäftigt sich mit dem speziellen Verhältnis von Kindern und Erwachsenen im künstlerischen Prozess einer Kindertheaterproduktion. Wie oft erleben wir es, dass die Vorstellungen eines Kindes nicht mit den Vorstellungen eines Erwachsenen übereinstimmen. Im Alltag, aber auch im Theater. Kinder und Erwachsene erleben die Welt unterschiedlich. Aber meist sagen die Erwachsenen klar „wie es läuft“. Muss das so sein? Jede*r sieht bei sich das Eigene und bei den Anderen das Fremde. Wenn wir das Fremde in uns entdecken, ergibt sich vielleicht eine Möglichkeit die Dinge und das Theater anders zu sehen, anders zu erleben und anders zu machen. Die Fachtagung folgt diesen Spuren in mehreren Einheiten. In Gesprächsrunden und praktischen Übungen stellen Expert*innen des Kindertheaters ihre Arbeitsweisen vor und zur Diskussion. Die Tagung versteht sich als partizipative
Gesprächs- und Austauschplattform und wendet sich ebenso an Spielleiter*innen aus der
außerberuflichen Theaterarbeit mit Kindern, Lehrer*innen und Theaterpädagog*innen und
Kinder.
Die Fachtagung wird durchgeführt von Mitgliedern des Bundesarbeitskreis (BAK) „Kinder- und
Jugendtheater“ im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) und in Zusammenarbeit mit dem
Landesverband der Amateurtheater Schleswig-Holstein.
» download pdf // Ausschreibung
» download pdf // Anmeldebogen
» download pdf // Datenschutzhinweise
Foto: Katja Hasse