Aktuelle Nachricht

Enga­ge­ment voran – Mit­ma­chen bei Engagementstrategie!

// Berlin, 12. Janu­ar 2023 //

Mit Euch. Für Alle. Die natio­na­le Enga­ge­ment­stra­te­gie in Deutsch­land soll im Aus­tausch mit Enga­gier­ten und Ver­bän­den der Zivil­ge­sell­schaft 2023 erar­bei­tet wer­den. Minis­te­rin Lisa Paus hat Ende des Jah­res die Akti­on eröff­net. Der BDAT bringt sich über Fach­aus­schüs­se als Ver­bands­ver­tre­tung in die Arbeit ein um auf die beson­de­ren Fra­ge­stel­lun­gen im Ama­teur­thea­ter auf­merk­sam zu machen.
Ganz kon­kret kön­nen über ein Ange­bot der DSEE (Deut­sche Stif­tung für Ehren­amt und Enga­ge­ment) auch ein­zel­ne Ehren­amt­li­che und Ver­ei­ne ihre Anre­gun­gen und Pro­ble­me zu Gehör brin­gen und sich so an der Erar­bei­tung der Enga­ge­ment­stra­te­gie beteiligen.

Auf der Web­site zukunft-des-engagements.de habt ihr ab sofort die Mög­lich­keit, euch auf drei Wegen einzubringen:

// Tragt eure Her­aus­for­de­run­gen, Anre­gun­gen und Lösun­gen direkt auf der Web­site ein

// Bringt vor Ort Men­schen zusam­men, tauscht euch aus und teilt die Ergeb­nis­se mit uns!

// Exper­tin­nen und Exper­ten dis­ku­tie­ren in Fach­ge­sprä­chen eure The­men und Ideen

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend koor­di­niert die Erar­bei­tung der Enga­ge­ment­stra­te­gie für die Bun­des­re­gie­rung und ist in die­sem Rah­men für deren For­mu­lie­rung sowie die Abstim­mung zwi­schen den Bun­des­res­sorts verantwortlich.

Mehr zur Enga­ge­ment­stra­te­gie und euren Betei­li­gungs­mög­lich­kei­ten fin­det ihr auf:

» zukunft-des-engagements.de