Aktuelle Nachricht

Digi­ta­le Fort­bil­dung 2. Halb­jahr 2023 // Jetzt anmelden!


// Berlin, 20. Juli 2023 //

Der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e. V. (BDAT) bie­tet im Rah­men des Fort­bil­dungs­pro­gramms „Spielleiter*in im Ama­teur­thea­ter“  digi­ta­le Lern­ein­hei­ten an, die ein­zeln gebucht wer­den kön­nen. Die Lern­ein­hei­ten erset­zen die soge­nann­ten „Stu­di­en­brie­fe“ . Sie wer­den fort­lau­fend aktua­li­siert und erweitert.

Die digi­ta­len Lern­ein­hei­ten bestehen aus ca. 10 Stun­den Selbst­stu­di­um mit dem digi­tal zur Ver­fü­gung gestell­ten Mate­ri­al und 6 bzw. 8 Stun­den digi­ta­len Live-Einheiten, die von den Autor*innen der Lern­ein­hei­ten mode­riert wer­den. Es soll­te dar­auf geach­tet wer­den, dass die 10 Stun­den Selbst­stu­di­um vor den Live-Einheiten mög­lich sind.
Aktu­ell wer­den fol­gen­de Kurse angeboten:

Thea­ter­päd­ago­gik (Live-Einheiten: Mira Patalano)
Machst du Thea­ter mit Amateur*innen oder hast du Lust das auszuprobieren?
Thea­ter­päd­ago­gik bie­tet ganz unter­schied­li­che Metho­den und Ansät­ze genau dafür. In die­sem Online-Kurs lernst du Grund­la­gen der Thea­ter­päd­ago­gik und bekommst prak­ti­sche Impul­se von drei Thea­ter­päd­ago­gin­nen aus den Berei­chen sze­ni­sches Schrei­ben, Per­for­mance und Tanz.
Autorinnen der digitalen Lerneinheiten „Theaterpädagogik“:
Caroline Schließmann (Text und Recherche), Cornelia Baumgart und Mira Patalano

Ter­mi­ne der Zoom-Live-Einheiten (diens­tags):
26. Sep­tem­ber 2023, 18-21 Uhr
24. Okto­ber 2023, 18-21 Uhr
Zuord­nung im BDAT-Fortbildungsprogramm:  (16 U.-Std.)
Anmel­de­schluss: 01. Sep­tem­ber 2023

Kul­tur­po­li­tik (Naemi Zoe Keuler)
Kul­tur­po­li­tik ist mehr als nur ein abs­trak­tes Wort. Es ist eine Steue­rung, die du für deine Kul­tur­ar­beit nut­zen kannst: Wie gehst du mit Poli­tik und Ver­wal­tung um? Wie funk­tio­niert die öffent­li­che För­de­rung, u.a. der Weg zur Insti­tu­tio­nel­len För­de­rung oder zu Bau- und Inves­ti­ti­ons­för­de­run­gen? Wie kannst du dein Netz­werk erwei­tern und als sol­ches nutzen?
Ter­mi­ne der Zoom-Live-Einheiten (diens­tags):
28. Novem­ber 2023, 18-21 Uhr
12. Dezem­ber 2023, 18-21 Uhr
Zuord­nung im BDAT-Fortbildungsprogramm:  (16 U.-Std.)
Anmel­de­schluss: 18. Sep­tem­ber 2023

Das Ange­bot ist je digi­ta­ler Lern­ein­heit für 50 € (BDAT-Mitglieder) und für 70 € (Nicht-Mitglieder) buchbar.

Die Anmel­dung erfolgt via E-Mail an moodle@bdat.info.
Sen­den Sie uns Ihren Namen, Ihre Adres­se sowie den Titel der digi­ta­len Lern­ein­heit, die Sie bele­gen möch­ten. Wir set­zen uns dann direkt mit Ihnen in Ver­bin­dung und Sie erhal­ten einen Zugang für unse­re MOODLE-Plattform.
Anmel­dun­gen sind jeder­zeit mög­lich, es soll­te aller­dings dar­auf geach­tet wer­den, dass die 10 U.-Std. Selbst­stu­di­um vor den Live-Einheiten mög­lich sind.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­sem Pro­gramm (Klick):
» down­load pdf // Digitale Fortbildungen 2. Halbjahr 

Zugang zur Online-Lernplattform (Klick):
moodle.bdat.info