Aktuelle Nachricht
Digitale Fortbildung 2. Halbjahr 2023 // Jetzt anmelden!
// Berlin, 20. Juli 2023 //
Der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) bietet im Rahmen des Fortbildungsprogramms „Spielleiter*in im Amateurtheater“ digitale Lerneinheiten an, die einzeln gebucht werden können. Die Lerneinheiten ersetzen die sogenannten „Studienbriefe“ . Sie werden fortlaufend aktualisiert und erweitert.
Die digitalen Lerneinheiten bestehen aus ca. 10 Stunden Selbststudium mit dem digital zur Verfügung gestellten Material und 6 bzw. 8 Stunden digitalen Live-Einheiten, die von den Autor*innen der Lerneinheiten moderiert werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die 10 Stunden Selbststudium vor den Live-Einheiten möglich sind.
Aktuell werden folgende Kurse angeboten:
Theaterpädagogik (Live-Einheiten: Mira Patalano)
Machst du Theater mit Amateur*innen oder hast du Lust das auszuprobieren?
Theaterpädagogik bietet ganz unterschiedliche Methoden und Ansätze genau dafür. In diesem Online-Kurs lernst du Grundlagen der Theaterpädagogik und bekommst praktische Impulse von drei Theaterpädagoginnen aus den Bereichen szenisches Schreiben, Performance und Tanz.
Autorinnen der digitalen Lerneinheiten „Theaterpädagogik“:
Caroline Schließmann (Text und Recherche), Cornelia Baumgart und Mira Patalano
Termine der Zoom-Live-Einheiten (dienstags):
26. September 2023, 18-21 Uhr
24. Oktober 2023, 18-21 Uhr
Zuordnung im BDAT-Fortbildungsprogramm: (16 U.-Std.)
Anmeldeschluss: 01. September 2023
Kulturpolitik (Naemi Zoe Keuler)
Kulturpolitik ist mehr als nur ein abstraktes Wort. Es ist eine Steuerung, die du für deine Kulturarbeit nutzen kannst: Wie gehst du mit Politik und Verwaltung um? Wie funktioniert die öffentliche Förderung, u.a. der Weg zur Institutionellen Förderung oder zu Bau- und Investitionsförderungen? Wie kannst du dein Netzwerk erweitern und als solches nutzen?
Termine der Zoom-Live-Einheiten (dienstags):
28. November 2023, 18-21 Uhr
12. Dezember 2023, 18-21 Uhr
Zuordnung im BDAT-Fortbildungsprogramm: (16 U.-Std.)
Anmeldeschluss: 18. September 2023
Das Angebot ist je digitaler Lerneinheit für 50 € (BDAT-Mitglieder) und für 70 € (Nicht-Mitglieder) buchbar.
Die Anmeldung erfolgt via E-Mail an moodle@bdat.info.
Senden Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse sowie den Titel der digitalen Lerneinheit, die Sie belegen möchten. Wir setzen uns dann direkt mit Ihnen in Verbindung und Sie erhalten einen Zugang für unsere MOODLE-Plattform.
Anmeldungen sind jederzeit möglich, es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die 10 U.-Std. Selbststudium vor den Live-Einheiten möglich sind.
Weitere Informationen zu diesem Programm (Klick):
» download pdf // Digitale Fortbildungen 2. Halbjahr
Zugang zur Online-Lernplattform (Klick):
moodle.bdat.info