Aktuelle Nachricht
Der Film: Theatervirus vs. Coronavirus
Theaterpädagogisches Agieren in Zeiten der Pandemie
Praxistipps für Spielmacher*innen und Theaterpädagog*innen
// Berlin, 14. Januar 2021 //
Der Lockdown geht hoffentlich bald vorbei, aber mit dem Virus müssen wir wohl noch einige Zeit leben. Das Theaterspielen lebt von Gruppenarbeit, dem Wechsel von Proben- und Aufführungsphasen, der Verwendung von (lauter) Sprache, Körperkontakt und Bewegungen. Pandemische Zeiten erfordern eine besonders sorgfältige Vorbereitung. Die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln schränkt die Theaterarbeit deutlich ein. Es gibt aber Möglichkeiten, ein wenig Normalität herzustellen, denn auch im Theater gibt es einen „neuen“ Alltag. Wir müssen auf die Sicherheit unserer Spieler*innen und unser Publikum achten.
Der Kurzfilm zeigt, wie es funktionieren kann. Er entstand beim 24. Spielleiter*innen Seminar des BDAT im Oktober 2020 unter der Leitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Katrin Janser (Schweiz) in der Jugendherberge Wetzlar (D).
Bitte beachten Sie stets die aktuellen Corona-Hinweise in ihren jeweiligen Ländern, bevor Sie wieder zur Theaterarbeit (analog) zusammenkommen.
Hinweis: Wenn Sie auf den folgenden Link (das Bild) klicken, verlassen Sie unsere Homepage und gelangen zu YouTube mit den dort geltenden Datenschutzbestimmungen.