Wie nutze ich GoToMeeting?
Hier findest du eine Anleitung von GoToMeeting. Und hier ist eine Einleitung von uns.
Wie nutze ich YouTube?
Die Videos liegen im HTML5-Format vor und lassen sich somit direkt im Webbrowser aufrufen und abspielen. Für iOS-Geräte, Android-Smartphones und -Tablets wie auch Windows Phones gibt es spezielle Player. Für die Wiedergabe am Smart-TV ist eine Youtube-App in der Regel vorinstalliert.
Mehr Informationen zur Nutzung des Livechats findest du hier.
Wie kann ich in Social Media meine Eindrücke vom digitalen Festival teilen?
Hierzu musst du dich bei Facebook oder Instagram anmelden und dann bei Instagram den Hashtag #amarena2020 eingeben. Auf Facebook kannst du hier unseren Account einsehen. Unseren Instagram Account findest du hier. Ohne eine Anmeldung kannst du die Accounts von uns einsehen, aber keine Nachricht hinterlassen.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich zur Teilnahme am Festival?
Du brauchst ein mobiles Endgerät (Laptop, Handy) mit Internetverbindung. Falls du am YouTube Live-Chat teilnehmen willst, registriere dich bitte bei YouTube. Für deine Teilnahme bei GoToMeeting musst du GoToMeeting runterladen. Danach ist die Teilnahme kinderleicht. Klicke den von uns verbreiteten Link an und sogleich wirst du zum Live-Gespräch weitergeleitet.
Wie lange sind die Inhalte online zu finden?
Vom 07. – 10. September sind die Trailer für das Online-Voting der Kategorie Theater ist Leben! online.
Die Streams der Theaterstücke sind ab den Tag der Veröffentlichung bis zum 20. September 2020 online auf YouTube abrufbar.
Der Zusammenschnitt des Expert*innen-Talkes zu „Digitalität & Amateurtheater“ und die Preisträger*innen-Gala ist bis Ende 2020 auf YouTube abrufbar.
Alle anderen Angebote sind nur am Tag und zur genannten Zeit abrufbar und danach nicht mehr online zu finden.
Wen kontaktiere ich, wenn ich Probleme bei der Teilnahme habe?
Bitte melde dich bei Ulrike Straube (straube@bdat.info) oder rufe an unter 030-263985917.