Aktu­el­le Nachrichten

Gol­de­ne Maske des BDAT für Anja Kowa­lik aus Schleswig-Holstein

Gol­de­ne Maske des BDAT für Anja Kowa­lik aus Schleswig-Holstein

// Lübeck/Berlin, 28. Sep­tem­ber 2024 // 25 Jahre Prä­si­di­ums­ar­beit und noch eine viel län­ge­re Lei­den­schaft für das Ama­teur­thea­ter in allen Facet­ten, das zeich­net die Vize­prä­si­den­tin beim Lan­des­ver­band der Ama­teur­thea­ter Schleswig-Holstein Anja Kowa­lik aus. Beim Lan­des­ver­bands­tag am 24. …  mehr › …  mehr ›

Preis­wür­di­ge Pro­duk­tio­nen gesucht!

Preis­wür­di­ge Pro­duk­tio­nen gesucht!

Wett­be­werb zum 8. Deut­schen Ama­teur­thea­ter­preis amarena star­tet! // Berlin, 26. Sep­tem­ber 2023 // Alle zwei Jahre wür­digt der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter (BDAT) die hohe Qua­li­tät und krea­ti­ve Schaf­fens­kraft im Ama­teur­thea­ters. Am 15. Sep­tem­ber star­tet der nächs­te Wett­be­werb …  mehr › …  mehr ›

Pla­nungs­an­mel­dung ISI/ISA 2024

Pla­nungs­an­mel­dung ISI/ISA 2024

Ab sofort sam­meln wir wie­der Ihre Pla­nungs­an­mel­dun­gen für Inter­na­tio­na­le Spiel­be­geg­nun­gen 2024 im In- und im Aus­land. Wenn Sie 2024 inter­na­tio­na­le Akti­vi­tä­ten mit Ihrem Thea­ter pla­nen: zum Fes­ti­val ins Aus­land ein­ge­la­den sind, oder ein Gast­spiel, Fach­kräf­te­aus­tausch …  mehr › …  mehr ›

Ein Jahr im Über­blick: Akti­vi­tä­ten und Zah­len des BDAT 2022

Ein Jahr im Über­blick: Akti­vi­tä­ten und Zah­len des BDAT 2022

// Berlin, 30. August 2023 // Und was macht der BDAT so? Der Jah­res­be­richt 2022 des Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter schaut hin­ter die Kulis­sen unse­rer Ver­bands­ar­beit. Berich­te, Fotos und Gra­phi­ken geben Ein­bli­cke in zen­tra­le The­men, Arbeits­be­rei­che, Pro­jek­te, …  mehr › …  mehr ›

The­men­schwer­punkt: Nach­hal­tig­keit und Klimaschutz

The­men­schwer­punkt: Nach­hal­tig­keit und Klimaschutz

Repor­ta­ge zur Fach­werk­statt und Auf­ruf „Kli­ma­scho­nend zum Thea­ter! Mobilitäts-Kooperation vor Ort“ // Berlin, 26. Juli 2023 // Liebe Enga­gier­te in den Ama­teur­thea­tern und Mit­glieds­ver­bän­den des BDAT, mit der Fach­werk­statt Ama­teur­thea­ter im Juni bei der Frei­licht­büh­ne Schloss Neu­haus (Pader­born), in …  mehr › …  mehr ›

Digi­ta­le Fort­bil­dung 2. Halb­jahr 2023 // Jetzt anmelden!

Digi­ta­le Fort­bil­dung 2. Halb­jahr 2023 // Jetzt anmelden!

// Berlin, 20. Juli 2023 // Der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e. V. (BDAT) bie­tet im Rah­men des Fort­bil­dungs­pro­gramms „Spielleiter*in im Ama­teur­thea­ter“  digi­ta­le Lern­ein­hei­ten an, die ein­zeln gebucht wer­den kön­nen. Die Lern­ein­hei­ten erset­zen die soge­nann­ten „Stu­di­en­brie­fe“ . Sie …  mehr › …  mehr ›

Bei­trag der Zivil­ge­sell­schaft für Bildung:

Erfah­run­gen der Akteur*innen Kul­tu­rel­ler Bil­dung gefragt // Berlin, 18. Juli 2023 // Ama­teur­thea­ter sind ein­ge­la­den, bei der Umfra­ge zu Kul­tu­rel­ler Bil­dung mit­zu­wir­ken! (Dauer ca. 30 Minu­ten) Gera­de in Zei­ten sehr schmal wer­den­der Kas­sen (auf allen För­der­ebe­nen) ist …  mehr › …  mehr ›

26. BDAT Spielleiter*innenseminar  im Kinder- und Jugend­thea­ter in Zusam­men­ar­beit  mit dem Bun­des­ar­beits­kreis „Kinder- und Jugendtheater“

26. BDAT Spielleiter*innenseminar im Kinder- und Jugend­thea­ter in Zusam­men­ar­beit mit dem Bun­des­ar­beits­kreis „Kinder- und Jugendtheater“

Bild­ne­ri­sches Gestal­ten – Büh­nen­bild und Requi­si­te 06. bis 08. Okto­ber 2023 in Esch­we­ge (Hes­sen) BDAT-Fortbildungsprogramm: Thea­ter­for­men 1 u. 5, Büh­nen­bild u. Requi­si­te Refe­ren­tin: Han­nah Mevis (Foto Anaïs Cha­be­ur) Im Semi­nar „Bild­ne­ri­sches Gestal­ten – Büh­nen­bild und Requi­si­te …  mehr › …  mehr ›

Kul­tu­rel­le Bil­dung international

// Berlin, 28. Juni 2023 // Hier haben wir aktu­el­le Mel­dun­gen­für unse­re inter­na­tio­nal inter­es­sier­ten Ama­teur­thea­ter zusam­men­ge­stellt. Deutsch-Französisches Jugend­werk för­dert Pro­jek­te zu Teil­ha­be, Mit­be­stim­mung und Enga­ge­ment von Jugend­li­chen Mit dem Pro­jekt­auf­ruf „Demo­kra­tie: Jetzt! Junge Stim­men für die Zukunft“ …  mehr › …  mehr ›

Lam­pen­fie­ber und Wert­schät­zung: Her­aus­for­de­run­gen in der Pan­de­mie gemeistert!

Lam­pen­fie­ber und Wert­schät­zung: Her­aus­for­de­run­gen in der Pan­de­mie gemeistert!

Kurz­film vom Fes­ti­val zum 7. Deut­schen Ama­teur­thea­ter­preis amarena an vier Orten //Berlin, 01. Juni 2023 // Die Vor­be­rei­tun­gen für den 8. Wett­be­werb um den Deut­schen Ama­teur­thea­ter­preis amarena 2024 sind bereits ange­lau­fen, da ver­öf­fent­licht der Bund Deut­scher (BDAT) Ama­teur­thea­ter …  mehr › …  mehr ›

SAVE-THE-DATE zum Deut­schen Amateurtheaterpreis

SAVE-THE-DATE zum Deut­schen Amateurtheaterpreis

  amarena 2024   // Berlin, 01. Juni 2023 // Ein span­nen­der Wett­be­werb, ein Thea­ter­fes­ti­val mit preis­ge­krön­ten Insze­nie­run­gen, Work­shops und Fach­ge­sprä­chen sowie die fest­li­che Wür­di­gung künst­le­ri­scher Thea­ter­ar­beit im Ehren­amt: das sind die Ingre­di­en­zen für den dotier­ten Deut­schen …  mehr › …  mehr ›

Geschenk zur Voll­jäh­rig­keit – Kul­tur­Pass startet!

Geschenk zur Voll­jäh­rig­keit – Kul­tur­Pass startet!

Ama­teur­thea­ter kön­nen sich betei­li­gen // Berlin, 25. Mai 2023 // Der Kul­tur­Pass ist ein Ange­bot der Bun­des­re­gie­rung für alle, die 2023 ihren 18. Geburts­tag fei­ern. Sie erhal­ten ein Bud­get von 200 Euro, das sie für Thea­ter­be­su­che, Bücher, …  mehr › …  mehr ›

34. Euro­päi­sches Senior*innentheater-Forum

34. Euro­päi­sches Senior*innentheater-Forum

29. Okto­ber bis 02. Novem­ber 2023 // Berlin, 24. Mai 2023 // Ein Klei­der­bü­gel als Spiel­ob­jekt, einen Gedan­ken zur Stim­me wer­den las­sen, sich spie­le­risch aus­pro­bie­ren, kurz: Las­sen Sie sich inspi­rie­ren! Vom 29. Okto­ber bis 02. Novem­ber 2023 lädt …  mehr › …  mehr ›

Euro­päi­sches TheaterNetzwerkTreffen

und Welt­fes­ti­val des Ama­teur­thea­ters in Debre­cen (Ungarn) 21.-25. Juni 2023 // Berlin, 15. Mai 2023 // Möch­ten Sie künf­tig euro­päi­sche Thea­ter­ko­ope­ra­tio­nen auf­bau­en oder suchen Sie nach Partner*innen für Ihre Thea­ter­pro­jek­te – dann wer­den Sie Teil des Euro­päi­schen Ama­teur­thea­ter Netz­werks …  mehr › …  mehr ›

#Take­Ac­tion // BDAT ver­öf­fent­licht Dokumentation

För­der­pro­gramm für Semi­pro­fes­sio­nel­le Ensem­bles und Frei­licht­büh­nen // Berlin, 10. Mai 2023 // Im Rah­men von NEU­START KUL­TUR – dem von der Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medi­en (BKM) finan­zier­ten Rettungs- und Zukunfts­pa­ket für Kul­tur und Medi­en …  mehr › …  mehr ›

50 Jahre Lan­des­ver­band Ama­teur­thea­ter Rheinland-Pfalz

50 Jahre Lan­des­ver­band Ama­teur­thea­ter Rheinland-Pfalz

Vor­stands­wah­len und Thea­ter­fest mit vie­len Gäs­ten in Hassloch/Pfalz // Hassloch/Ransbach-Baumbach, 9. Mai 2023 // Zu einem beson­de­ren Anlass hatte der Lan­des­ver­band Ama­teur­thea­ter Rheinland-Pfalz am 5./6. Mai nach Hassloch/Pfalz ein­ge­la­den. So fand nicht nur der regu­lä­re Lan­des­ver­bands­tag mit …  mehr › …  mehr ›

Nach­hal­tig­keit und Klimaschutz

OECD-Bericht zeigt Wege zur Bekämp­fung der Umwelt­kri­se auf. Am 8. Mai 2023 heißt es in einer Press­mel­dung des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Umwelt, Natur­schutz, nuklea­re Sicher­heit und Ver­brau­cher­schutz (BMVU): Mathi­as Cor­mann, der Gene­ral­se­kre­tär der Orga­ni­sa­ti­on für wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit …  mehr › …  mehr ›

Von Nach­hal­tig­keit über Finan­zie­rung bis zum Leitbild

Von Nach­hal­tig­keit über Finan­zie­rung bis zum Leitbild

Tref­fen der Ver­bän­de des BDAT 2023 // Berlin, 5. Mai 2023 // Infor­ma­ti­on, Aus­tausch, Impuls­vor­trä­ge und the­men­ori­en­tier­te Debat­ten waren Bestand­tei­le des dies­jäh­ri­gen Tref­fens der Ver­bän­de. Am 29./30. April 2023 tag­ten rund 40 Teilnehmer*innen der 18 Mit­glieds­ver­bän­de, des Prä­si­di­ums …  mehr › …  mehr ›

„Bassd scho“ – Her­aus­ra­gen­de Netz­wer­ke­rin ausgezeichnet

„Bassd scho“ – Her­aus­ra­gen­de Netz­wer­ke­rin ausgezeichnet

Rena­te Mörs­dorf erhielt die Gol­de­ne Maske des BDAT // Berlin, 03. Mai 2023 // Theater-Know-How, orga­ni­sa­to­ri­sches Talent und finan­zi­el­ler Durch­blick zeich­nen das jahr­zehn­te­lan­ge Enga­ge­ment von Rena­te Mörs­dorf für das Ama­teur­thea­ter aus. Mit ihrem ehren­amt­li­chen Ein­satz präg­te sie die …  mehr › …  mehr ›

Fach­werk­statt „Auf die Bühne mit dem Klimaschutz!“

Fach­werk­statt „Auf die Bühne mit dem Klimaschutz!“

Eine Koope­ra­ti­on vom Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e.V. (BDAT) und dem Pro­gramm „Enga­giert für Kli­ma­schutz“ des Bun­des­netz­werk Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment (BBE) // Berlin, 27. April 2023 // Liebe Klimaschutz-Engagierte und -Inter­es­sier­te der Ama­teur­thea­ter­welt, das Bun­des­netz­werk Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment (BBE) und …  mehr › …  mehr ›