Aktu­el­le Nachrichten

Info­ver­an­stal­tung För­der­pro­gramm „Küns­te öff­nen Wel­ten“ goes Amateurtheater

Info­ver­an­stal­tung För­der­pro­gramm „Küns­te öff­nen Wel­ten“ goes Amateurtheater

// Berlin, 23. März 2023 // Der BDAT und die Bun­des­ver­ei­ni­gung Kul­tu­rel­le Kinder- und Jugend­bil­dung (BKJ) laden am Don­ners­tag, 4. Mai um 18 Uhr, zu einer gemein­sa­men Online-Infoveranstaltung ein. Vor­ge­stellt wird das För­der­pro­gramm „Küns­te öff­nen Wel­ten“ und …  mehr › …  mehr ›

Anmel­de­schluss VER­LÄN­GERT // 47. Muplischu*23

Anmel­de­schluss VER­LÄN­GERT // 47. Muplischu*23

// Berlin, 24. Janu­ar 2023 // BDAT Multiplikator*innenschulung im Kinder- und Jugend­thea­ter in Zusam­men­ar­beit mit dem Bun­des­ar­beits­kreis Kinder- und Jugend­thea­ter vom 18. bis 21. Mai 2023 in Esch­we­ge (Hes­sen) mit dem beson­de­ren Schwer­punkt „Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz /Upcycling“ „Die …  mehr › …  mehr ›

Wann, wenn nicht jetzt?  Wer, wenn nicht wir?

Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir?

// Berlin, 03. März 2023 // BDAT The­men­schwer­punkt 2023 Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz im Ama­teur­thea­ter Wir ver­brau­chen zu viele Res­sour­cen auf Kos­ten der jun­gen und nächs­ten Gene­ra­tio­nen! „Wür­den die Res­sour­cen der Erde zu glei­chen Antei­len auf alle Län­der gemäß der Zahl …  mehr › …  mehr ›

„Ver­fluch­te Kari­bik“… „Ich sage was“

„Ver­fluch­te Kari­bik“… „Ich sage was“

BDAT ver­gibt Inno­va­ti­ons­för­de­rung für nach­hal­ti­ge Thea­ter­ideen „Die Her­aus­for­de­rung, das Thema Nach­hal­tig­keit für das Ama­teur­thea­ter im Sinne einer gesamt­ge­sell­schaft­li­chen Auf­ga­be zu den­ken und zu gestal­ten, wurde ideen­reich ange­nom­men“, beton­te der Kura­to­ri­ums­vor­sit­zen­de Frank Grünert anläss­lich der Ver­ga­be …  mehr › …  mehr ›

Inter­na­tio­na­le Jugend-Theaterbegegnungen 2023

Inter­na­tio­na­le Jugend-Theaterbegegnungen 2023

// Berlin, 28.02.2023 // Mach mit! Gleich zwei span­nen­de, inter­na­tio­na­le Workshop-Reisen für junge Men­schen bie­tet der BDAT 2023 an. Mit „Inter­Cul­tour“ seid ihr in Deutsch­land und Frank­reich unter­wegs. Die „Thea­ter­re­pu­blik Baby­lon“ fin­det mit vie­len inter­na­tio­na­len …  mehr › …  mehr ›

Wie aus einem Fünk­chen ein Thea­ter­feu­er entsteht!

Wie aus einem Fünk­chen ein Thea­ter­feu­er entsteht!

„Land in Sicht!“ BDAT prä­sen­tiert neuen Thea­ter­film! // Berlin, 27. Febru­ar 2023 // „Ihr wollt was machen? Los, hopp, rüber…“ Was bewegt Men­schen dazu, aus dem Nichts ein Ama­teur­thea­ter im länd­li­chen Raum zu grün­den? Drei Thea­ter­pio­nie­re aus …  mehr › …  mehr ›

Eine Stim­me für das Mund­art­thea­ter ist verstummt

Eine Stim­me für das Mund­art­thea­ter ist verstummt

Nach­ruf auf Roland Röl­ler // Berlin, 23. Febru­ar 2023 // Das Ama­teur­thea­ter in Deutsch­land hat eine star­ke Stim­me für das Mund­art­thea­ter ver­lo­ren. Roland Röl­ler, Schau­spie­ler, Regis­seur und Vor­stand beim Thea­ter Emer­kin­gen in Baden-Württemberg, ist nach schwe­rer Krank­heit …  mehr › …  mehr ›

Digi­ta­le Fort­bil­dung // Jetzt anmelden!

Digi­ta­le Fort­bil­dung // Jetzt anmelden!

// Berlin, 21. Febru­ar 2023 // Der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e. V. (BDAT) bie­tet im Rah­men des Fort­bil­dungs­pro­gramm „Spielleiter*in im Ama­teur­thea­ter“  digi­ta­le Lern­ein­hei­ten an, die ein­zeln gebucht wer­den kön­nen. Die Lern­ein­hei­ten erset­zen die sog. „Stu­di­en­brie­fe“ . Sie …  mehr › …  mehr ›

Bun­des­kul­tur­fonds Ener­gie 2023/2024

// Berlin, 09. Febru­ar 2023 // Der Kul­tur­fonds Ener­gie des Bun­des kommt: Am 25. Janu­ar 2023 hat der Haus­halts­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­tags dem Kon­zept für den Kul­tur­fonds Ener­gie des Bun­des zuge­stimmt, um den Mehr­be­darf an Ener­gie­kos­ten von Kul­tur­ein­rich­tun­gen, Ein­rich­tun­gen …  mehr › …  mehr ›

Ama­teur­thea­ter ist pure Lebensfreude!

Ama­teur­thea­ter ist pure Lebensfreude!

Image­film und neuer Look für den Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter // Berlin, 27. Janu­ar 2023 // „Ama­teur­thea­ter ist… Lei­den­schaft, pure Lebens­freu­de, voll das Leben!“ 2.500 Ama­teur­thea­ter in ganz Deutsch­land machen „ihr“ Thea­ter und haben sich über 18 Mit­glieds­ver­bän­de im …  mehr › …  mehr ›

Zukunfts­pa­ket 2023 // För­de­rung beantragen

Zukunfts­pa­ket 2023 // För­de­rung beantragen

// Berlin, 26. Janu­ar 2023 // Das „Zukunfts­pa­ket 2023“ kommt! Aus der gest­ri­gen inter­nen Info­ver­an­stal­tung unse­res Dach­ver­ban­des BKJ (Bun­des­ver­ei­ni­gung für Kul­tu­rel­le Kinder- und Jugend­bil­dung e.V.) geben wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen für Ama­teur­thea­ter mit Kin­dern und Jugend­li­chen wei­ter: Kin­der …  mehr › …  mehr ›

Aktu­el­le Ände­run­gen bei der GEMA

Aktu­el­le Ände­run­gen bei der GEMA

// Berlin, 18. Janu­ar 2023 // GEMA: Umstel­lung der Berech­nungs­grund­la­ge auf Net­to­wer­te Wir möch­ten unse­re Mit­glieds­ver­bän­de dar­auf hin­wei­sen, dass die GEMA zum 01.01.2023 die Berech­nungs­grund­la­ge für Musik­nut­zun­gen auf Net­to­wer­te umge­stellt hat. Es wer­den tarif­über­grei­fend Abfra­gen wie Ein­tritt …  mehr › …  mehr ›

Enga­ge­ment voran – Mit­ma­chen bei Engagementstrategie!

Enga­ge­ment voran – Mit­ma­chen bei Engagementstrategie!

// Berlin, 12. Janu­ar 2023 // Mit Euch. Für Alle. Die natio­na­le Enga­ge­ment­stra­te­gie in Deutsch­land soll im Aus­tausch mit Enga­gier­ten und Ver­bän­den der Zivil­ge­sell­schaft 2023 erar­bei­tet wer­den. Minis­te­rin Lisa Paus hat Ende des Jah­res die Akti­on eröff­net. …  mehr › …  mehr ›

Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen beim BDAT

Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen beim BDAT

// Berlin, 11. Janu­ar 2023 // Liebe Theaterfreund*innen, zum Ende des Jah­res 2022 lie­fen die För­de­run­gen für diver­se Pro­jek­te und die Unter­stüt­zung für pan­de­mie­be­ding­ten Mehr­be­darf beim BDAT bedau­er­li­cher Weise aus. Aus die­sem Grund haben Domi­nik Eich­horn, Alex­an­dra …  mehr › …  mehr ›

Ama­teur­thea­ter, Demo­kra­tie und Dialog

Ama­teur­thea­ter, Demo­kra­tie und Dialog

Jah­res­ma­ga­zin Spiel und Bühne als Print- und Online­aus­ga­be // Berlin, 14. Dezem­ber 2022 // Wie zeigt sich Demo­kra­tie im Ama­teur­thea­ter, wie wird Dia­log gestal­tet, wel­che Posi­tio­nen und wel­che künst­le­ri­schen Ansät­ze kom­men im Ama­teur­thea­ter zum Aus­druck? Mit die­sen …  mehr › …  mehr ›

Hin­weis: Tech­ni­sche Pro­ble­me beim Mailversand

// Berlin, 15. Dezem­ber 2022 // Lei­der hat die BDAT-Geschäftsstelle (mit allen Accounts der Mitarbeiter*innen) der­zeit Pro­ble­me beim Email-Versand an t-online und gmail-Adressen auf­grund erhöh­ter Sicher­heits­vor­keh­run­gen der Anbie­ter. Wir sind im Aus­tausch mit unse­ren Internet-Dienstanbietern und ver­su­chen, …  mehr › …  mehr ›

Heute an mor­gen denken!?

Heute an mor­gen denken!?

BDAT för­dert nach­hal­ti­ge Thea­ter­pro­jek­te – Jetzt bewer­ben!   // Berlin, 8. Dezem­ber 2022 // Wel­che Kon­se­quen­zen hat unser Han­deln auf das Mor­gen? Der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter (BDAT) schreibt zum sie­ben­ten Mal die amarena Inno­va­ti­ons­för­de­rung aus. Gesucht wer­den …  mehr › …  mehr ›

50 Jahre AddA – Quo vadis?

50 Jahre AddA – Quo vadis?

Inter­na­tio­na­les Jubi­lä­ums­tref­fen und Begeg­nung mit CEC-Delegation in Süd­ti­rol Sarntal/Berlin, 23. Novem­ber 2022 Eine wun­der­schö­ne Berg­ku­lis­se im Hin­ter­grund, ein nach­hal­ti­ges Hotel, kuli­na­ri­sche Gau­men­freu­den und ein Tagungs­pro­gramm, das die Frage nach der Bedeu­tung und der zukünf­ti­gen Aus­rich­tung der …  mehr › …  mehr ›

Ener­gie­spar­tipps für Amateurtheater

Ener­gie­spar­tipps für Amateurtheater

// Berlin, 03. Novem­ber 2022 // Licht aus, Spot an?! Ener­gie spa­ren ist auch bei den Thea­ter­en­ga­gier­ten ange­sagt! Nicht nur, um über den Win­ter zu kom­men und Geld zu spa­ren, auch um für die Zukunft vor­zu­sor­gen und …  mehr › …  mehr ›

„Die Welt aufs Spiel gesetzt“

„Die Welt aufs Spiel gesetzt“

Am Sonn­tag ende­te das trans­kul­tu­rel­le Fes­ti­val THEA­TER­WEL­TEN in Ess­lin­gen // Berlin/Esslingen, 17. Okto­ber 2022 // „Ist Thea­ter ein siche­rer Ort in einer unsi­che­ren Welt?“ Auf diese Frage ant­wor­te­te der phil­ip­pi­ni­sche Thea­ter­ma­cher Riki Bene­dic­to: „No, it is not …  mehr › …  mehr ›