There is not­hing to show here!
Slider with alias amarena2018 not found.

amarena

Deut­scher Amateurtheaterpreis

Der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter (BDAT) schreibt 2024 wie­der einen bun­des­wei­ten dotier­ten Preis aus.

Ziel ist es, die hohe Qua­li­tät und die viel­fäl­ti­ge Schaf­fens­kraft des Ama­teur­thea­ters der Öffent­lich­keit vor­zu­stel­len und über die künst­le­ri­sche Arbeit den gesell­schaft­li­chen Dis­kurs anzu­re­gen. Es wer­den Preis­gel­der in Höhe von vor­aus­sicht­lich ins­ge­samt 10.000 Euro ver­ge­ben. Bewer­ben kön­nen sich alle nicht pro­fes­sio­nel­len Ensem­bles der Dar­stel­len­den Kunst mit Insze­nie­run­gen, die zwi­schen dem 1. Febru­ar 2022 und 1. Febru­ar 2024 Pre­mie­re hat­ten oder haben.

 Vor­aus­sicht­li­cher Bewerbungsstart:

15. September // 2023

Der Deut­sche Ama­teur­thea­ter­preis ist eine Aus­zeich­nung, die an Thea­ter­grup­pen und Thea­ter­ma­cher für Insze­nie­run­gen in unter­schied­li­chen Gen­res ver­ge­ben wird. Prä­miert wird dabei die künst­le­ri­sche Leis­tung im ehren­amt­li­chen kul­tu­rel­len Engagement.

Ent­schei­dend für die Aus­wahl ist, dass die Preis­trä­ger mit ihrer künst­le­ri­schen Arbeit exem­pla­risch für das aktu­el­le deut­sche Ama­teur­thea­ter ste­hen und gleich­zei­tig weg­wei­send und impuls­ge­bend für die Ama­teur­thea­ter­ar­beit sind.

Ziel ist es, die hohe Qua­li­tät und die Viel­falt des Ama­teur­thea­ters einer brei­ten Öffent­lich­keit vor­zu­stel­len und über die künst­le­ri­sche Refle­xi­on den gesell­schaft­li­chen Dis­kurs anzu­re­gen. Gleich­zei­tig soll über das Instru­ment des Preis­wett­be­werbs auch die Qua­li­täts­dis­kus­si­on inner­halb des Ama­teur­thea­ters in das Zen­trum gerückt werden.

Navi­ga­ti­on

*

Aktu­el­le Nachrichten

Ama­teur­thea­ter ist pure Lebensfreude!

Ama­teur­thea­ter ist pure Lebensfreude!

Image­film und neuer Look für den Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter // Berlin, 27. Janu­ar 2023 // „Ama­teur­thea­ter ist… Lei­den­schaft, pure Lebens­freu­de, voll das Leben!“ 2.500 Ama­teur­thea­ter in ganz Deutsch­land machen „ihr“ Thea­ter und haben sich über 18 Mit­glieds­ver­bän­de im …  mehr › …  mehr ›

Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen beim BDAT

Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen beim BDAT

// Berlin, 11. Janu­ar 2023 // Liebe Theaterfreund*innen, zum Ende des Jah­res 2022 lie­fen die För­de­run­gen für diver­se Pro­jek­te und die Unter­stüt­zung für pan­de­mie­be­ding­ten Mehr­be­darf beim BDAT bedau­er­li­cher Weise aus. Aus die­sem Grund haben Domi­nik Eich­horn, Alex­an­dra …  mehr › …  mehr ›

Heute an mor­gen denken!?

Heute an mor­gen denken!?

BDAT för­dert nach­hal­ti­ge Thea­ter­pro­jek­te – Jetzt bewer­ben!   // Berlin, 8. Dezem­ber 2022 // Wel­che Kon­se­quen­zen hat unser Han­deln auf das Mor­gen? Der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter (BDAT) schreibt zum sie­ben­ten Mal die amarena Inno­va­ti­ons­för­de­rung aus. Gesucht wer­den …  mehr › …  mehr ›

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Melvin Neumann
amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis
Innovationsförderung
Senior*innentheater
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 263 98 59 - 17
Fax 030 263 98 59 - 19

neumann@bdat.info
www.bdat.info

BDAT_logo

Förderer & weitere Partner: