Mit­glie­der

Mit­glied werden

Mit­glie­der des Bun­des Deut­sches Ama­teur­thea­ter e.V. kön­nen ein­ge­tra­ge­ne Ver­bän­de und kul­tu­rel­le Insti­tu­tio­nen, die dem Ama­teur­thea­ter nahe ste­hen, sowie Ein­zel­per­so­nen werden.

Voll­mit­glie­der wer­den ein­ge­tra­gene Ama­teur­thea­ter­ver­bände oder Thea­ter­ver­bände, die auf Lan­des­ebene oder län­der­über­grei­fend orga­ni­siert sind und den Auf­ga­ben / Zie­len des BDAT gerecht wer­den. Die Mit­glied­schaft beinhal­tet ein brei­tes Leis­tungs­pa­ket und berech­tigt zur Teil­nahme an den Sit­zun­gen der Orga­ne, z. B. an der jähr­li­chen Bun­des­ver­samm­lung sowie an wei­te­ren Gre­mi­en­tref­fen. Die Bun­des­ver­samm­lung ist das obers­te Organ des BDAT und tritt sich jähr­lich. Sie defi­niert die Ziel­set­zun­gen des BDAT, beschließt die Grund­satz­pro­gramme für die spe­zi­el­len Arbeits­be­rei­che und regelt grund­sätz­li­che orga­ni­sa­to­ri­sche und reprä­sen­ta­tive Ange­le­gen­hei­ten. Je zwei Dele­gierte pro Voll­mit­glied sind stimm­be­rech­tigt. Über die Auf­nahme von Voll­mit­glie­dern ent­schei­det die Bundesversammlung.

>> Über­sicht der aktu­el­len Vollmitglieder

Kor­po­ra­ti­ve Mit­glie­der wer­den Ver­ei­ni­gun­gen und Insti­tu­tio­nen, die dem Ama­teur­thea­ter nahe ste­hen. Sie kön­nen eben­falls an allen Ver­an­stal­tun­gen (auf eige­ne Kos­ten) teil­neh­men und von den Leis­tun­gen und Ser­vice­an­ge­bo­ten pro­fi­tie­ren, sind aber nicht stimm­be­rech­tigt. Über die Auf­nahme von Kor­po­ra­ti­ven Mit­glie­dern ent­schei­det das Geschäfts­füh­rende Prä­si­dium des BDAT.

>> Über­sicht der aktu­el­len kor­po­ra­ti­ven Mitglieder

För­dern­de Mit­glie­der wer­den Ein­zel­per­so­nen und juris­ti­sche Per­so­nen, die mit ihrem Bei­tritt die Ziele des BDAT för­dern wollen.

Thea­ter­grup­pen / Thea­ter­ver­ei­ne kön­nen bei einem unse­rer der­zeit 18 Mit­glieds­ver­bände (Voll­mit­glie­der) eine Mit­glied­schaft bean­tra­gen. Damit sind sie auto­ma­tisch Mit­glied im Dach­ver­band BDAT und kön­nen das Leis­tungs­pa­ket und die Ange­bote des Dach­ver­ban­des in Anspruch nehmen.

>> Über­sicht der aktu­el­len Vollmitglieder

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Jutta Christians
Büroleitung / Sitzungen der BDAT-Gremien
Mitgliederverwaltung / Mitgliederehrungen
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 263 985 9-11
Fax 030 263 985 9-19

christians@bdat.info
www.bdat.info