„Amateurtheater ist pure Lebensfreude“
Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) ist einer der größten Player für die Darstellenden Künste in Europa. Der Verband wurde 1892 in Berlin gegründet und vertritt unter dem Motto „Theater ist Leben!“ das deutsche Amateurtheater auf nationaler und internationaler Ebene in Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Die Basis unseres Handelns bilden 2.500 Theaterensembles aller Generationen, die sich über 18 Mitgliedsverbände dem BDAT angeschlossen haben. Mit ca. 6.000 Inszenierungen aller Theaterformen erreichen unsere Bühnen jährlich mehr als sieben Millionen Zuschauer*innen.
Der BDAT ist ein engagierter Akteur im Bereich der kulturellen Bildung, gerade im ländlichen Raum. Die Förderung und Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements, die Weiterentwicklung der künstlerischen Qualität von Amateurtheater, ein breites Serviceangebot sowie Austausch und Dialog nehmen einen besonderen Stellenwert ein. Wir sind Fördergeber, Netzwerker und Veranstalter von Festivals, Fortbildungen und Theaterbegegnungen. Der BDAT engagiert sich in einem Diversitäts-Entwicklungsprozess, der die gemeinsame Idee „Theater mit allen und für alle“ weiterführen soll.
Ob vor oder hinter der Bühne – Engagementfelder gibt es viele: vom Kulissenbau über Maske, Schneiderei, Öffentlichkeitsarbeit, Regie, als Darsteller*in, Festival-Unterstützung und anderes mehr.
Allen, die mehr über unseren Verband und die Menschen, die hier aktiv sind, wissen möchten, empfehlen wir unseren Kurzfilm, produziert 2022.
Hinweis: Mit einem Klick auf das Bild kommst du / kommen Sie direkt auf die Plattform YouTube zu den dort geltenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Amateurtheater ist… pure Lebensfreude // Imagefilm des BDAT (12 Min.)