Leis­tun­gen

Ver­si­che­run­gen für Mitglieder

Thea­ter­pro­ben und Auf­füh­run­gen sind eine leben­di­ge Ange­le­gen­heit. Dabei geht auch ein­mal etwas zu Bruch oder eine Per­son kommt zu Scha­den. Für die Mit­glieds­büh­nen bie­tet der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e.V. (BDAT) einen Ver­si­che­rungs­schutz bei Haft­pflicht­schä­den und Unfäl­len. Ver­si­chert sind jeweils die Bühnenmitglieder.

Bitte kon­tak­tie­ren Sie bei Ver­si­che­rungs­an­lie­gen Herrn Hirsch per Email. Soll­te eine tele­fo­ni­sche Bera­tung not­wen­dig sein, ist dies zu fol­gen­den Sprech­zei­ten möglich:

Diens­tag 13.00 – 15.00 Uhr

Bitte beach­ten Sie dies, um eine effek­ti­ve Bear­bei­tung zu ermöglichen.

Ver­si­che­rung für BDAT-Mitglieder

Die Geschäfts­stel­le erreich­ten Anfra­gen, ob aus­ge­fal­le­ne Ver­an­stal­tun­gen von Thea­tern, z.B. aktu­ell augrund der Corona-Pandemie, durch die Ver­si­che­rung des BDAT abge­deckt sind. Das ist nicht der Fall. Es han­delt sich im Rah­men­ver­trag des BDAT um eine Haftpflicht- und Unfall­ver­si­che­rung, nicht um eine Ver­an­stal­tungs­aus­fall­ver­si­che­rung. Eine sol­che Ver­an­stal­tungs­aus­fall­ver­si­che­rung ist nicht über den Rah­men­ver­trag eines Ver­ban­des mög­lich. Der BDAT hat dies aktu­ell nach­ge­fragt. Ver­an­stal­tungs­aus­fall­ver­si­che­run­gen sind in der Regel sehr teuer und nach Ver­si­che­rungs­aus­kunft für einen pan­de­mie­be­ding­ten Aus­fall nicht abschließbar.

Mit­glie­der im BDAT erhal­ten über den Rah­men­ver­trag bei der ERGO eine Haftpflicht- und Unfall­ver­si­che­rung. Die ver­si­cher­ten Leis­tun­gen sind im Ver­si­che­rungs­heft beschrie­ben, die auf unse­rer Web­site zum Down­load steht:

www.bdat.info/service/leistungen-fuer-mitglieder/versicherungen

Im Sam­mel­ver­trag des BDAT mit­ver­si­chert ist die per­sön­li­che gesetz­li­che Haft­pflicht aller ordent­li­chen Mit­glie­der der Mit­glieds­büh­nen. Die Haft­pflicht­ver­si­che­rung greift dann, wenn durch ein Büh­nen­mit­glied im Rah­men sei­ner Büh­nen­tä­tig­keit ein Scha­den ent­stan­den ist, z.B. ein Miet­sach­scha­den oder Obhutschaden.

Die Ver­si­che­rung greift bei Unfäl­len, bei denen Mit­glie­der des BDAT  im Rah­men der vom Ver­ein durch­ge­führ­ten Ver­an­stal­tun­gen betrof­fen wer­den. Sie sieht Zah­lun­gen bei Kos­ten für Ber­gung sowie im Invaliditäts- oder Todes­fall vor.

Da der BDAT der direk­te Ver­trags­part­ner der Ver­si­che­rung ist, sind Scha­dens­an­zei­gen an den BDAT zu sen­den (berlin@bdat.info). Herr Hirsch betreut alle Ver­si­che­rungs­an­ge­le­gen­hei­ten. Einen Haft­pflicht­scha­den mel­den Sie ihm bitte unter Ver­wen­dung der Scha­den­kurzan­zei­ge Haft­pflicht. Bei einem Unfall­scha­den wen­den Sie sich bitte direkt an Herrn Hirsch. Per­so­nen­schä­den müs­sen inner­halb von 48 Stun­den beim BDAT gemel­det wer­den, sons­ti­ge Ver­si­che­rungs­schä­den sind inner­halb einer Woche zu melden.

down­load pdf // Scha­den­kurzan­zei­ge Unfall
down­load pdf // Scha­den­kurzan­zei­ge Haftpflicht

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Steffen Hirsch
Kinder- & Jugendtheater
BDAT-Fortbildung
KSK Ausgleichsvereinigung
Unfall- & Haftpflichtversicherung
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 263 985 9 - 15
Fax 030 263 985 9 - 19

hirsch@bdat.info
www.bdat.info