Workshop-Impression / Foto Armin Staffler
Die Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Amateurtheaterverbände (AddA) veranstaltete 2013 in Siegsdorf/Bayern erstmals die internationale Jugendtheaterbegegnung Babylon 4. Jugendliche aus Südtirol (Italien), Österreich, der Schweiz und Deutschland setzten sich in Theaterworkshops, Aufführungen und Begegnungen mit der Sprachenvielfalt in Europa am Beispiel des deutschsprachigen Raumes, der sich in diesem Projekt als Labor versteht, auseinander. Alle zwei Jahre wird das Treffen ausgerichtet.
Nachdem die Veranstaltung pandemiebedingt 2020 leider nicht durchgeführt werden konnte, soll sie nun vom 24. bis 31. Juli 2021 in Bielefeld (Nordrhein-Westfalen, D) stattfinden. Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Zur Ausschreibung und Anmeldung geht es hier:
Die Theaterrepublik Babylon lädt dazu ein, mit theatralen Mitteln utopische Gesellschaftsformen zu erproben und zu entwickeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Theatererfahrung hast oder nicht.
Begleitet von erfahrenen Theaterpädagog*innen setzt du dich eine Woche mit gesellschaftlichen und politischen Fragen auseinander.
Die Theaterrepublik Babylon ist eine Plattform von und für Jugendliche im Alter zwischen 16 und 24 Jahren, die Interesse und Lust haben an der ästhetischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen, an verbaler und nonverbaler Kommunikation, an internationaler Atmosphäre und an Europa. Mitmachen können junge Menschen aus Belgien, Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol (Italien).
Das nächste Treffen findet vom 24. bis 31. Juli 2021 in Bielefeld statt. Hier finden sich Ausschreibung & Bewerbungsformular:
download pdf // Ausschreibung Babylon 2021
download pdf // Bewerbungsformular Babylon 2021
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch bei:
Susanne Briel
Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
susi.briel@gmx.de
Tel.: +49(0)17630419797
Info & Kontakt:
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Darina Startseva
Internationales
ISI/ISA-Förderung
BAK Geschichte, Kultur und Bildung
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin
Fon 030 2639859-18
Fax 030 263 98 59 -19
startseva@bdat.info