Das Geschäftsführende Präsidium ist das maßgebliche Handlungs- und Vertretungsorgan des BDAT und besteht aus dem Präsidenten und vier Vizepräsidenten:

SIMON ISSER
// Präsident // Offenbach, Hessen
Mail
Besondere Aufgabenfelder:
Kinder- und Jugendtheater
Internationales
Regionale Zuständigkeit:
Baden-Württemberg, Bayern

CHRISTIAN DENNERT
// Vizepräsident // Hamburg,
Mail
Besondere Aufgabenfelder:
Mundart und Sprachen
Volkstheater
Regionale Zuständigkeit:
Bremen, Hamburg, Saarland, Schleswig-Holstein

Foto © Dieter Lösche
FRANK GRÜNERT
// Vizepräsident // Rudolstadt, Thüringen
Mail
Besondere Aufgabenfelder:
amarena –
Deutscher Amateurtheaterpreis &
Innovationsförderung
Theaterwelten –
Internationales
Festival
Regionale Zuständigkeit:
Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt

NILS HANRAETS
// Vizepräsident // Lingen (Ems), Niedersachsen
Mail
Besondere Aufgabenfelder:
Seniorentheater
Internationales
Regionale Zuständigkeit:
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Foto © Stefan Wieland
DR. SANDRA WIRTH
// Vizepräsidentin // Leipzig, Sachsen
Mail
Besondere Aufgabenfelder:
Kulturpolitische Interessenvertretung
Regionale Zuständigkeit:
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen
Das Bundespräsidum entwickelt Projekte und Leitlinien im Sinne der Aufgaben und Ziele des BDAT und setzt Grundsatzprogramme gemäß Beschlüssen der Bundesversammlung um.
Ihm gehören neben dem Geschäftsführenden Präsidium die Sprecher der Bundesarbeitskreise (BAK) sowie der Präsident des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen (VDF) an.

NORBERT RADERMACHER
// Ehrenpräsident BDAT