Und was bedeutet Theater für dich?

Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas 2024 „Theater von und mit Kindern und Jugendlichen“ haben wir Kinder, die Theater machen, gefragt, was Theater für sie bedeutet und welche Erfahrungen sie mit Theater verbinden. Hier findet ihr die Antworten der Kinder der Klasse 6d der Matibi-Grundschule Berlin und der Kindertheatergruppe des Schlosstheaters Landin. Die Zitate wurden in Originalschreibweise übernommen.  

„Für mich ist Theater ist pures Teamwork und Mut.“

Benjamin, 13

„Ich lerne nicht mehr so viel Lampenfieber zu haben!“

Emil, 10

„Das Theater fastziniert mich, weil ich spaß daran habe.“

Jona, 12

„Man darf nicht gleich aufgeben, wenn es beim ersten mal schief geht.“

Finn, 12

„Ich wachse über mich hinaus.“

Hanna, 11

„Ich finde das Theater auch sehr lustig.“

Jona, 12

„Ich lerne Texter besser auswendig zu lernen.“

Emil, 10

„Ich stehe auf der Bühne und habe spaß.“

Hanna, 11

Für mich ist Theater Motivation, Intresse und Mut zeigen.“

Kati, 12

„Für mich ist Theater schöne Gestaltung.“

Kati, 12

„Ich bin auf der Bühne und habe ein Kostüm und bin geschminkt.“

Hanna, 11

„Für mich ist Theater lustig und Konzentration.“

Marie, 11

„Beim Theater lerne ich mich besser zu konzentrieren.“

Marie, 11

„Für mich ist Theater das man Freude beim Spielen mit seiner Rolle hat.“

Kati, 12

Ich brauche viel überwindung und Motivation ausßerdem noch Kreativität.

Marlon,  11

Ich lerne durh das Theaterspielen selbstbewusst zu sein.

Lina,  12

„Theater bedeutet für mich neue Sprachen lernen.“

Nicoleta, 11

„Ich habe Spaß und stecke sehr viel Liebe in alles was ich mache.“

Philip, 11

„Ich liebe es Sachen zu bauen.“

Tim, 12

„Man braucht Platz und Zeit und Motivation.“

Pia, 11

Ich lerne die verantwortung weil man den Tägst fergist ist es sehr doof.“

Carl, 9

Ich finde durch das Theater lernt man seine eigene meinung zu verträten.

Lina,  12

„Theater machen ist für mich Spaß zu haben und sich zu konzentrieren.“

Thea, 11

„Das Theater spielen ist super.“

Till, 11

„Ich liebe es kreativ zu sein.“

Tim, 12

„Theater machen ist für mich Motivation und Spaß zu haben.“

Wafa, 11

Man wird mutiger und selbst bewusster, man wird auch hilfsbereiter.

Rosalie,  12

Theater machen heißt für mich zusammenarbeit und Konzentration.

Lea, 12 

Ich finde Theaterstücke vorführen macht riesen Spaß.

Lena,  12

Freude beim Spiell mit meiner ausgewelten rolle.

Mia,  12

Theater bedeutet für mich das man viel zusammen arbeitet.

Louis,  12

Ich lerne das Spielen.

Carl, 9

[Ich finde Theaterstücke vorführen] bereitet Freude im Leben.

Lena,  12

Für mich bedeutet es auch desto mehr Zeit man reinsteckt desto besser wird es.

Marlon,  11

Mut intrese und Motiwation zeigehn.

Mia,  12

Theater bedeutet für mich neue Sprachen lernen.

Nicoleta,  11

Und jetzt Du!

Was bedeutet Theater für dich? Wir wollen weiter Perspektiven sammeln. 2025 verfolgen wir das Schwerpunktthema „Geselligkeit im Amateurtheater: eine Strategie gegen Einsamkeit?„. Gemeinsam mit dir möchten wir also das Amateurtheater als Ort der Geselligkeit in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erkunden und erfinden. Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen. Schreib uns eine Nachricht an presse@bdat.info und/oder sammle Ideen mit uns auf unserem dafür angelegten Padlet.

#GeselligkeitBeginntBeiDir