Vom Amateurtheater zum Poetry-Slam

Interview mit dem Slam-Poeten Lennart Hamann

Wie wird man eigentlich professioneller Slam-Poet?

Lennart Hamann ist 32 Jahre jung, lebt in Hamburg und ist dem Amateurtheater seit seiner Kindheit tief verbunden. Er macht Theater mit Kindern und Jugendlichen, steht aber auch selbst auf der Bühne: als professioneller Slam-Poet und Stand-Up Comedian. Auf der Gala des amarena-Festivals in Hamburg hat er das Publikum im Ohnsorg Theater mit seinen Texten und Geschichten nicht mehr aus dem Lachen kommen lassen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihm über seinen Werdegang, seinen Zugang zu Text und Bühne sowie seine Tipps für alle Slam-Poet*innen to be gesprochen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Viele Menschen träumen von einem Leben auf der Bühne – und davon, mit der Kunst den eigenen Lebensunterhalt verdienen zu können. Wir haben mit dem Schauspieler Jonas Graber gesprochen, der sich diesen Traum schon verwirklicht hat, obwohl das vor wenigen Jahren noch unvorstellbar für ihn war. Lest hier mehr!