Service

BDAT-Blog

18. Nov // 2021

YouTube-Tutorials zum Stel­len eines För­der­an­trags für das Amateurtheater

In sechs YouTube-Tutorials erklärt der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e. V. (BDAT) im Rah­men sei­nes Pro­gramms „Land in Sicht!“, wie Ama­teur­thea­ter von der Pro­jekt­idee bis zur Abrech­nung eine öffent­li­che För­de­rung für ihr Pro­jekt rea­li­sie­ren können.

Die „Land in Sicht!“-Beraterinnen Danie­la Aue und Dani Urban lis­ten in den Fil­men ein­zel­ne Schrit­te auf und ver­wei­sen auf Fra­gen, die sich die Ama­teur­thea­ter für die Pro­jekt­rea­li­sie­rung selbst stel­len kön­nen. Nach Sich­tung der Filme kön­nen die ein­zel­nen Schrit­te noch­mals als PDF her­un­ter­ge­la­den werden.

Schritt 1 – Ent­wick­lung einer Pro­jekt­idee: https://youtu.be/V7aRlo4wK3A
Schritt 2 – Die Aus­wahl des Spiel­or­tes: https://youtu.be/pisKoZsLhQM
Schritt 3 – Der Kosten- und Finan­zie­rungs­plan: https://youtu.be/Eyai04JFeKc
Schritt 4 – Die Akqui­se von För­der­mit­teln: https://youtu.be/eJANNGtEoJQ
Schritt 5 – For­mu­lie­rung des För­der­an­trags: https://youtu.be/c533TrPt0jA
Schritt 6 – Der Ver­wen­dungs­nach­weis: https://youtu.be/UTbqGiABvrE

Down­load der Skrip­te zu den ein­zel­nen Schrit­ten: https://landinsicht.online/beratung/#tutorials

Kon­zept & Schnitt: Deniz Cicek
Kon­zept & Gra­fik: Ben­ja­min Weisheit
Kon­zept & Inhal­te: Dani Urban, Danie­la Aue, Domi­nik Eich­horn, Alex­an­dra Zeitlin

Pro­jekt­web­site: https://landinsicht.online
Mehr Infor­ma­tio­nen zum BDAT: www.bdat.info

#lan­din­sicht #bdat #ama­teur­thea­ter #bera­tung #för­der­mit­tel #tuto­ri­als