Veranstaltungstipp

3002Mai - Jun // 19
Kinder- & Jugendtheater, DJH Jugendgästehaus Wetzlar, Wetzlar

43. BDAT MUL­TI­PLI­KA­TO­REN­SCHU­LUNG 2019

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 ver­an­stal­tet der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e. V. in Zusam­men­ar­beit mit dem Bun­des­ar­beits­kreis Kinder- und Jugend­thea­ter die 43. BDAT Mul­ti­pli­ka­to­ren­schu­lung im Kinder- und Jugend­thea­ter im Jugend­gäs­te­haus in Wetzlar.

Die Mul­ti­pli­ka­to­ren­schu­lung bie­tet den Teil­neh­men­den aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet die ein­ma­li­ge Mög­lich­keit zum fach­li­chen Aus­tausch, der inner­halb der Semi­nar­ver­an­stal­tun­gen die Qua­li­fi­zie­rung und Refle­xi­on der indi­vi­du­el­len prak­ti­schen Arbeit beinhal­tet. Auf der par­al­lel statt­fin­den­den Fach­kon­fe­renz der Jugend­lei­ter, wird zudem die Aus­ein­an­der­set­zung zu aktu­el­len jugend­kul­tur­po­li­ti­schen und thea­ter­fach­li­chen Inhal­ten thematisiert.

Die Semi­nar­ver­an­stal­tun­gen ori­en­tie­ren sich an den Richt­li­ni­en des Fort­bil­dungs­pro­gramms des BDAT. Diese sind durch den Bun­des­ver­band Thea­ter­päd­ago­gik (BuT) als emp­foh­le­nes Fort­bil­dungs­kon­zept anerkannt.

Die Mul­ti­pli­ka­to­ren­schu­lung ist eine Fort­bil­dungs­maß­nah­me im Rah­men der kul­tu­rel­len Jugend­bil­dung, geför­dert aus Mit­teln des Kinder- und Jugend­pla­nes durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend. Die Schu­lung rich­tet sich an Spiel­lei­ter und Mul­ti­pli­ka­to­ren die in der Kinder- und Jugend­thea­ter­ar­beit tätig sind.

Die Aus­schrei­bung fin­den Sie hier.

‹‹ zurück

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Steffen Hirsch
Kinder- & Jugendtheater
BDAT-Fortbildung
KSK Ausgleichsvereinigung
Unfall- & Haftpflichtversicherung
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon +49 (0) 30 2639 859 15
Fax 030 263 985 9 - 19

hirsch@bdat.info
www.bdat.info

Förderer & weitere Partner: