Ergänzend zur Bundesversammlung im September lädt der BDAT das Bundespräsidium, die Vorsitzenden der BDAT-Mitgliedsverbände sowie Vertreter*innen der BDAT-Geschäftsstelle zu einem gemeinsamen jährlichen Treffen ein. Hier werden inhaltliche Fragen diskutiert und Ideen entwickelt. Die Veranstaltung ist in der Regel mit einem Fachvortrag eines externen Experten und anschließender Diskussion verbunden. Sie ist auch ein wichtiger Impulsgeber für die weitere Entwicklung des Verbandes.
Für die Öffentlichkeitsreferent*innen und Künstlerischen Leiter*innen der Mitgliedsverbände (ÖRKL) organisiert der BDAT einmal jährlich einen Fachaustausch/Fortbildung. Expertenvorträge z. B. zu social media, Urheberrecht oder zu künstlerischen Aspekten der Theaterarbeit sind ebenso Inhalte dieser Veranstaltung wie besondere Fragestellungen in der alltäglichen Arbeit der ehrenamtlich Tätigen oder Ideenpools Entwicklung zukunftsfähiger Strategien in den beiden Engagementfeldern.