Europa diskutiert zur Zeit der Drucklegung dieser Ausschreibung die Rückkehr zu Stacheldraht und Grenzkontrollen. Grenzen, die längst überwunden schienen, bestimmen den tagesaktuellen Diskurs. Ängste vor Überfremdung und kulturelle Abgrenzung stellen sich gegen die Idee eines vereinten, weltoffenen, starken Europas.
Natürlich stellen uns die Ereignisse des letzten und des laufenden Jahres vor Herausforderungen, deren Bewältigung bedeutungsvoll für unserer Zukunft ist. Beschreiben unsere Utopien von 2017 längst überwundene Ideen und Strukturen von vorgestern? Stehen wir weiterhin für Weltoffenheit oder bestimmt der Tunnelblick unser kulturelles Verständnis? Wie geht das Amateurtheater, auch das Schul- und Jugendtheater mit dieser Gegenwart um? Theater löst diese grundlegenden Probleme nicht, kann aber auf mehreren Ebenen zu einem offenen Diskurs beitragen.
Informationen: www.theatertageamsee.de