Veranstaltungstipp

10Mai // 21
10:00 – 14:30 // online

MEET UP! Ein Digi­ta­les Forum der ASSI­TEJ zum Tag der Theaterpädagogik

Die ASSI­TEJ lädt alle inter­es­sier­ten Theaterpädagog*innen und –vermittler*innen sowie Stu­die­ren­de zu Impul­sen und Aus­tausch über unse­re Arbeit und die beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen in die­sen spe­zi­el­len Zei­ten ein. Wie errei­chen wir alle Kin­der und Jugend­li­chen? Wie sor­gen wir dafür, dass ihre Rech­te auf Teil­ha­be an Kunst und Kul­tur ernst­ge­nom­men, ihre Mei­nun­gen und Inter­es­sen gehört wer­den? Wel­chen Stel­len­wert nimmt unse­re Arbeit ein, und wel­che Rolle kön­nen wir für die Ent­wick­lung von Visio­nen für das Thea­ter der Zukunft spie­len? Ausrichter*in und Gastgeber*in des Tages der Thea­ter­päd­ago­gik, der 2015 vom Bun­des­ver­band Thea­ter­päd­ago­gik e.V. ins Leben geru­fen wurde, ist in die­sem Jahr die ASSI­TEJ als Netz­werk der Kinder- und Jugend­thea­ter. „Wir freu­en uns und sind neu­gie­rig auf das Fra­gen stel­len, auf Impul­se, Netz­wer­ken, Best Prac­ti­ce und Aus­tausch und set­zen mit dem Tag ein Zei­chen, dass wir an den Schnitt­stel­len zwi­schen Kunst und Bil­dung, zwi­schen Publi­kum und Bühne, zwi­schen Gene­ra­tio­nen und Insti­tu­tio­nen nicht weg­zu­den­ken sind, son­dern die Zukunft gemein­sam gestalten.“

» Pro­gramm und Anmeldung

‹‹ zurück