Die ASSITEJ lädt alle interessierten Theaterpädagog*innen und –vermittler*innen sowie Studierende zu Impulsen und Austausch über unsere Arbeit und die besonderen Herausforderungen in diesen speziellen Zeiten ein. Wie erreichen wir alle Kinder und Jugendlichen? Wie sorgen wir dafür, dass ihre Rechte auf Teilhabe an Kunst und Kultur ernstgenommen, ihre Meinungen und Interessen gehört werden? Welchen Stellenwert nimmt unsere Arbeit ein, und welche Rolle können wir für die Entwicklung von Visionen für das Theater der Zukunft spielen? Ausrichter*in und Gastgeber*in des Tages der Theaterpädagogik, der 2015 vom Bundesverband Theaterpädagogik e.V. ins Leben gerufen wurde, ist in diesem Jahr die ASSITEJ als Netzwerk der Kinder- und Jugendtheater. „Wir freuen uns und sind neugierig auf das Fragen stellen, auf Impulse, Netzwerken, Best Practice und Austausch und setzen mit dem Tag ein Zeichen, dass wir an den Schnittstellen zwischen Kunst und Bildung, zwischen Publikum und Bühne, zwischen Generationen und Institutionen nicht wegzudenken sind, sondern die Zukunft gemeinsam gestalten.“
Veranstaltungstipp
10Mai // 21