Veranstaltungstipp

2104Jul - Aug // 18
Workshop, 15.03.2017 Bewerbungsschluss

Inter­Cul­tour 2018

// Was ist das?

Ein zwei­wö­chi­ger Thea­ter­work­shop Work­shop für junge Men­schen aus Frank­reich und Deutschland.

Sechs fran­zö­si­sche Jugend­li­che tref­fen sechs deut­sche Jugend­li­che im Alter von 16 bis 21 Jah­ren. Die Reise geht zunächst vom 21. bis 29. Juli 2018 zum Volks­thea­ter nach Bussang (Frank­reich), anschlie­ßend wird der Work­shop vom 29. Juli bis 04. August im Land der Rit­ter­bur­gen in Bad Bel­zig (Brandenburg/Deutschland) fortgesetzt.

// In Frankreich
Vom 21. bis 29. Juli steht die Arbeit an einem Text des zeit­ge­nös­si­schen fran­zö­si­schen Autors Juli­en Gail­lard im Mit­tel­punkt. Gemein­sam mit dem Autor lernt ihr, den Text zu lesen und zu inter­pre­tie­ren. Dabei spielt die eige­ne Spra­che eine beson­de­re Rolle. Ange­lei­tet vom deutsch-französischen künst­le­ri­schen Team begebt ihr euch dabei auf eine Ent­de­ckungs­rei­se durch die jewei­li­ge Kul­tur und lernt die ande­re Spra­che bes­ser ken­nen und ver­ste­hen. Zudem habt ihr die Mög­lich­keit, in die Atmo­sphä­re des Fes­ti­vals „Thé­ât­re du Peu­ple“ ein­zu­tau­chen, die Auf­füh­run­gen zu besu­chen und euch auf der Bühne aus­zu­pro­bie­ren. Nach einer Woche geht es wei­ter ins Land der Ritterburgen.

// In Deutschland
Vom 29. Juli bis 04. August setzt ihr eure Work­shop­ar­beit in Bad Bel­zig fort. Hier ste­hen die Kunst der Dar­stel­lung und das prak­ti­sche Thea­ter­hand­werk im Zen­trum. Eure Erfah­run­gen und Erkennt­nis­se aus den bei­den Work­shops könnt ihr dann mit neuen Impul­sen und den erlern­ten thea­tra­len Metho­den auf der Bühne in Szene set­zen. Dar­über hin­aus erwar­tet euch ein Aus­flug nach Berlin, die Besich­ti­gung der Rit­ter­burg in Bad Bel­zig, Frei­zeit­aben­teu­er, Abend­ak­ti­vi­tä­ten und sehr viel Spaß.

// Infor­ma­ti­on für Teilnehmer*innen

– Teil­nah­me­ge­bühr 230 € (Für Work­shop, Unter­kunft, Ver­pfle­gung) zzgl. selb­stän­di­ge Anrei­se nach Bussang und Abrei­se aus Bad Bel­zig. Ein Teil der Rei­se­kos­ten wird erstat­tet (nach den Richt­li­ni­en des Deutsch-Französischen Jugendwerks)
– Alter zwi­schen 16 und 21 Jahren
– Grund­kennt­nis­se in der fran­zö­si­schen Spra­che sind erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Falls Ihr Fra­gen habt, sprecht uns bitte an :

Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e. V.

Dar­i­na Startseva

030 2639859-18 – startseva@bdat.info

‹‹ zurück

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Darina Startseva
Internationales
ISI/ISA-Förderung
BAK Geschichte
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 2639859-18
Fax 030 263 98 59 -19

startseva@bdat.info