// Was ist das?
Ein zweiwöchiger Theaterworkshop Workshop für junge Menschen aus Frankreich und Deutschland.
Sechs französische Jugendliche treffen sechs deutsche Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren. Die Reise geht zunächst vom 21. bis 29. Juli 2018 zum Volkstheater nach Bussang (Frankreich), anschließend wird der Workshop vom 29. Juli bis 04. August im Land der Ritterburgen in Bad Belzig (Brandenburg/Deutschland) fortgesetzt.
// In Frankreich
Vom 21. bis 29. Juli steht die Arbeit an einem Text des zeitgenössischen französischen Autors Julien Gaillard im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Autor lernt ihr, den Text zu lesen und zu interpretieren. Dabei spielt die eigene Sprache eine besondere Rolle. Angeleitet vom deutsch-französischen künstlerischen Team begebt ihr euch dabei auf eine Entdeckungsreise durch die jeweilige Kultur und lernt die andere Sprache besser kennen und verstehen. Zudem habt ihr die Möglichkeit, in die Atmosphäre des Festivals „Théâtre du Peuple“ einzutauchen, die Aufführungen zu besuchen und euch auf der Bühne auszuprobieren. Nach einer Woche geht es weiter ins Land der Ritterburgen.
// In Deutschland
Vom 29. Juli bis 04. August setzt ihr eure Workshoparbeit in Bad Belzig fort. Hier stehen die Kunst der Darstellung und das praktische Theaterhandwerk im Zentrum. Eure Erfahrungen und Erkenntnisse aus den beiden Workshops könnt ihr dann mit neuen Impulsen und den erlernten theatralen Methoden auf der Bühne in Szene setzen. Darüber hinaus erwartet euch ein Ausflug nach Berlin, die Besichtigung der Ritterburg in Bad Belzig, Freizeitabenteuer, Abendaktivitäten und sehr viel Spaß.
// Information für Teilnehmer*innen
– Teilnahmegebühr 230 € (Für Workshop, Unterkunft, Verpflegung) zzgl. selbständige Anreise nach Bussang und Abreise aus Bad Belzig. Ein Teil der Reisekosten wird erstattet (nach den Richtlinien des Deutsch-Französischen Jugendwerks)
– Alter zwischen 16 und 21 Jahren
– Grundkenntnisse in der französischen Sprache sind erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Falls Ihr Fragen habt, sprecht uns bitte an :
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Darina Startseva
030 2639859-18 – startseva@bdat.info