Dynamisch, kreativ, lustvoll! Das Europäische Seniorentheater-Forum, kurz nach der Wende vom Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) initiiert, ist ein Fortbildungsmagnet für Spielleiter, Multiplikatoren und Aktive im Bereich Seniorentheater.
Seit mehr als 25 Jahren veranstaltet der BDAT in Zusammenarbeit mit seinem Bundesarbeitskreis Seniorentheater das jährlich stattfindende Europäische Seniorentheater-Forum als bundesweites Qualifizierungsprogramm und Dialogplattform. Mit interessanten Kursen unter der Leitung von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten bieten wir Ihnen als Spielerinnen und Spielern oder in der Spielleitung Aktiven Möglichkeiten zur Fortbildung sowie die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen mit Seniorentheater-Interessierten auch aus angrenzenden europäischen Ländern auszutauschen.
Bei dem bundesweiten Qualifizierungsprogramm stehen aber nicht nur künstlerische oder pädagogische Workshops und Themen im Fokus, es werden auch Fragen nach Strukturen und Organisation von Seniorentheaterarbeit und deren gesellschaftliche Bedeutung diskutiert. Auch die Vernetzung der Seniorentheaterszene ist ein wichtiges Anliegen.
Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen im Sommer 2022.