Veranstaltungstipp

1418Okt // 18
Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein

28. Euro­päi­sches Seniorentheater-Forum 2018

Das 28. Euro­päi­sche Seniorentheater-Forum 2018 wird vom BDAT unter fach­li­cher Feder­füh­rung sei­nes Bun­des­ar­beits­krei­ses Senio­ren­thea­ter vom 14.-18. Okto­ber 2018 in Vier­zehn­hei­li­gen (Bad Staffelstein/Bayern) veranstaltet.

Herz­lich ein­ge­la­den zur Teil­nah­me an die­sem bun­des­weit ein­zig­ar­ti­gen „Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm Senio­ren­thea­ter“ sind alle akti­ven Spie­le­rin­nen und Spie­ler aus Deutsch­land und dem euro­päi­schen Aus­land sowie Fach­kräf­te aus der Spiel­lei­tung und Thea­ter­päd­ago­gik, die sich metho­di­sche Kennt­nis­se aneig­nen möch­ten, um als Mul­ti­pli­ka­to­rin­nen und Mul­ti­pli­ka­to­ren im Senio­ren­thea­ter gerüs­tet zu sein.

In die­sem Jahr bie­tet der BDAT ins­ge­samt vier Work­shops zu den The­men Atem-und Stimm­bil­dung mit Ila Stu­cken­berg, Objekt- und Erin­ne­rungs­thea­ter mit Maria Tha­ler Neu­wirth, Erler­nen der Meis­ner Metho­de mit Nicho­las Hum­phrey und dem zeit­ge­nös­si­schen Tanz­work­shop mit Jo Par­kes an. Sie ent­schei­den sel­ber, wel­ches der viel­fäl­ti­gen Kurs­an­ge­bo­te Sie für die Arbeit im Senio­ren­thea­ter­be­reich aus­bau­en wollen.

 

// Infor­ma­ti­on für Teilnehmer*innen

Teil­nah­me­bei­trag:

Für BDAT-Mitglieder:       240,- € im Dop­pel­zim­mer / 270,- € im Einzelzimmer

Für Nicht­mit­glie­der:          270,- € im Dop­pel­zim­mer / 300,- € im Einzelzimmer

Der Teil­nah­me­bei­trag beinhal­tet Taxi Shut­tle vom Bahn­hof Lich­ten­fels zur Unter­kunft, Unter­kunft und Ver­pfle­gung im Diö­ze­san­haus Vier­zehn­hei­li­gen sowie die Semi­nar­kos­ten von Sonn­tag (Abend­brot) – Don­ners­tag (Mit­tag).

Rei­se­kos­ten kön­nen lei­der nicht erstat­tet werden.

Bitte beach­ten Sie, dass der Teil­nah­me­bei­trag im Falle einer Absa­ge weni­ger als vier Wochen vor der Ver­an­stal­tung ggf. nicht oder nur teil­wei­se zurück erstat­tet wer­den kann. Ersatzteilnehmer/innen kön­nen selbst­ver­ständ­lich gestellt werden.

 

Anmel­de­frist: 02. Juli 2018

 

Aus­schrei­bung, Anmel­de­for­mu­lar und Programm

down­load pdf // Ausschreibung

down­load pdf // Anmeldung

down­load pdf // Programm

‹‹ zurück

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Melvin Neumann
amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis
Innovationsförderung
Senior*innentheater
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 263 98 59 - 17
Fax 030 263 98 59 - 19

neumann@bdat.info
www.bdat.info

Förderer & weitere Partner: