Veranstaltungstipp
28. Europäisches Seniorentheater-Forum 2018
Das 28. Europäische Seniorentheater-Forum 2018 wird vom BDAT unter fachlicher Federführung seines Bundesarbeitskreises Seniorentheater vom 14.-18. Oktober 2018 in Vierzehnheiligen (Bad Staffelstein/Bayern) veranstaltet.
Herzlich eingeladen zur Teilnahme an diesem bundesweit einzigartigen „Qualifizierungsprogramm Seniorentheater“ sind alle aktiven Spielerinnen und Spieler aus Deutschland und dem europäischen Ausland sowie Fachkräfte aus der Spielleitung und Theaterpädagogik, die sich methodische Kenntnisse aneignen möchten, um als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Seniorentheater gerüstet zu sein.
In diesem Jahr bietet der BDAT insgesamt vier Workshops zu den Themen Atem-und Stimmbildung mit Ila Stuckenberg, Objekt- und Erinnerungstheater mit Maria Thaler Neuwirth, Erlernen der Meisner Methode mit Nicholas Humphrey und dem zeitgenössischen Tanzworkshop mit Jo Parkes an. Sie entscheiden selber, welches der vielfältigen Kursangebote Sie für die Arbeit im Seniorentheaterbereich ausbauen wollen.
// Information für Teilnehmer*innen
Teilnahmebeitrag:
Für BDAT-Mitglieder: 240,- € im Doppelzimmer / 270,- € im Einzelzimmer
Für Nichtmitglieder: 270,- € im Doppelzimmer / 300,- € im Einzelzimmer
Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Taxi Shuttle vom Bahnhof Lichtenfels zur Unterkunft, Unterkunft und Verpflegung im Diözesanhaus Vierzehnheiligen sowie die Seminarkosten von Sonntag (Abendbrot) – Donnerstag (Mittag).
Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie, dass der Teilnahmebeitrag im Falle einer Absage weniger als vier Wochen vor der Veranstaltung ggf. nicht oder nur teilweise zurück erstattet werden kann. Ersatzteilnehmer/innen können selbstverständlich gestellt werden.
Anmeldefrist: 02. Juli 2018
Ausschreibung, Anmeldeformular und Programm
download pdf // Ausschreibung
download pdf // Anmeldung
download pdf // Programm
Info & Kontakt:
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Melvin Neumann
amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis
Innovationsförderung
Senior*innentheater
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin
Fon 030 263 98 59 - 17
Fax 030 263 98 59 - 19
neumann@bdat.info
www.bdat.info