Veranstaltungstipp

1519Okt // 17
Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein

27. Euro­päi­sches Seniorentheater-Forum 2017

Zum 27. Mal ver­an­stal­tet der BDAT vom 15. bis 19. Okto­ber 2017 unter fach­li­cher Feder­füh­rung sei­nes Bun­des­ar­beits­krei­ses Senio­ren­thea­ter das Euro­päi­sche Seniorentheater-Forum in Vier­zehn­hei­li­gen bei Bad Staf­fel­stein (Bay­ern).
Herz­lich ein­ge­la­den zur Teil­nah­me an die­sem bun­des­weit ein­zig­ar­ti­gen „Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm Senio­ren­thea­ter“ sind alle akti­ven Spie­le­rin­nen und Spie­ler aus Deutsch­land und dem euro­päi­schen Aus­land sowie Fach­kräf­te aus der Spiel­lei­tung und Thea­ter­päd­ago­gik, die sich metho­di­sche Kennt­nis­se aneig­nen möch­ten, um als Mul­ti­pli­ka­to­rin­nen und Mul­ti­pli­ka­to­ren im Senio­ren­thea­ter gerüs­tet zu sein.
Mit inter­es­san­ten Kur­sen unter der Lei­tung erfah­re­ner Dozen­tin­nen und Dozen­ten bie­ten wir Ihnen neben der akti­ven Mög­lich­keit zur Fort­bil­dung die Gele­gen­heit, Infor­ma­tio­nen und Erfah­run­gen mit Seniorentheater-Interessierten auch aus angren­zen­den euro­päi­schen Län­dern auszutauschen.
The­ma­tisch geht es auch in die­sem Jahr abwechs­lungs­reich zu: Mit vier Work­shops zu den The­men Gesang/Rhythmus, Bouf­fon (Clown), Rol­len­ar­beit und Erzähl­thea­ter. Sie ent­schei­den sel­ber, wel­che der viel­fäl­ti­gen Kurs­an­ge­bo­te Sie für die Arbeit im Senio­ren­thea­ter­be­reich aus­bau­en wollen.

Anmel­de­schluss: 01. Juli 2017

Wei­te­re Informationen:
down­load pdf // Ausschreibung
down­load pdf // Anmeldung

‹‹ zurück

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Ulrike Straube
amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis
Innovationsförderung
Senior*innentheater
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 263 985 9 - 17
Fax 030 263 98 59 - 19

straube@bdat.info
www.bdat.info

Förderer & weitere Partner: