Veranstaltungstipp

1618Okt // 20
15:00 – 14:00 // Wetzlar (Hessen)

24. BDAT Spielleiter*innen Seminar

Thea­ter­päd­ago­gi­sches Agie­ren unter Beach­tung der Hygiene- und Abstandsregeln!
Thea­ter­vi­rus vs. Coronavirus
vom 16. bis 18. Okto­ber 2020 in Wetz­lar mit Kat­rin Janser
BDAT-Fortbildungsprogramm: Theaterpädagogik

Das Thea­ter­spie­len lebt vom gemein­sa­men Spiel das auch mit kör­per­li­cher Nähe, Berüh­rung und Begeg­nung zu tun hat und steht durch aus­ge­präg­te Grup­pen­ar­beit, dem Wech­sel von Proben- und Auf­füh­rungs­pha­sen, der Ver­wen­dung von (lau­ter) Spra­che, Kör­per­kon­takt und Bewe­gun­gen oft Situa­tio­nen gegen­über, die in pan­de­mi­schen Zei­ten eine ande­re, sorg­fäl­ti­ge­re Vor­be­rei­tung ein­for­dert. Die Ein­hal­tung der Hygiene- und Abstands­re­geln schränkt die Thea­ter­ar­beit deut­lich ein, es gibt aber den­noch, unter Beach­tung des „Social Distancing“-Gebotes Mög­lich­kei­ten, die es erlau­ben, in der Thea­ter­ar­beit ein wenig Nor­ma­li­tät her­zu­stel­len, denn auch im Thea­ter gibt es einen „neuen“ All­tag. Wir müs­sen auf die Sicherheit
unse­rer Spie­ler und unser Publi­kum ach­ten. Wel­che thea­ter­päd­ago­gi­schen Mit­tel kann ich auch in Zei­ten von Covid anwen­den? Wel­che Übun­gen eig­nen sich und wie kann ich Übun­gen ver­än­dern, damit sie mit
dem neuen „nor­mal“ funk­tio­nie­ren? Wie kann ich thea­ter­päd­ago­gi­sche Mit­tel benut­zen, um die Acht­sam­keit unter der Grup­pe spie­le­risch zu erhö­hen? Was muss ich bei den Pro­ben und bei den Auf­füh­run­gen beachten?

Ver­an­stal­tungs­ort: Jugend­her­ber­ge Wetz­lar, Richard-Schirrmannstr. 3, 35578 Wetzlar

Anmel­de­schluss: 1. Okto­ber 2020

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich in der Aus­schrei­bung // down­load pdf Aus­schrei­bung Spielleiter*innenseminar 2020

‹‹ zurück