Das Welt-Kindertheater-Fest (WKT) wurde 1990 zum ersten Mal veranstaltet. Dieses weltweit größte und in seiner Grundidee von regional-transnationaler Begegnung und dem Verbinden von Forschung und Praxis einzigartige Theaterfest von Kindern für Kinder wurde seitdem Jahr für Jahr weiter entwickelt und ist auch zu einem identitätsstiftenden Element der Stadt Lingen und der Region geworden – verweist aber in seiner Strahlkraft weit über die Stadt Lingen hinaus.
Es ist aus der internationalen Arbeit des Theaterpädagogischen Zentrums der Emsländischen Landschaft e.V. (TPZ Lingen) hervorgegangen. Gegründet wurde das WKT von Norbert Radermacher.
In Zusammenarbeit mit dem fachspezifischen Weltverband, dem internationalen Amateurtheater-Verband AITA/IATA (Association International du Théâtre Amateur / International Amateur Theatre Association) wurde seit seiner Gründung das WKT in Antalya/Türkei (1992), Kopenhagen/Dänemark (1996), Toyama/Japan (2000), Havanna/Kuba (2004), Moskau/Russland (2008) und Stratford/Kanada (2016) abgehalten.
Alle vier Jahre kehrt das WKT an seinen Geburtsort Lingen (Ems), Deutschland zurück.
Kontakt: Organisationsbüro WKT 2018, c/o TPZ Lingen, Universitätsplatz 5-6, 49808 Lingen/Ems, Fon: +49 (0)591 9166326, kontakt@weltkindertheaterfest.de.