
Der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. hat sich verschiedene Ziele gesetzt, um durch sein fünfjähriges Förderprogramm für Theater mit Kindern und Jugendlichen, Theaterprojekte zu fördern.
- // Kulturelle Impulse vermitteln
- // Theatererfahrung kreativ weitergeben
- // Nachwuchsarbeit aktiv unterstützen
Neue Bündnisse, die aus Akteuren im Bereich der kulturellen Bildung für Kinder- und Jugendliche bestanden und sich in ihrem unterschiedlichen Kompetenzen ergänzten, konnten dabei ihre Ideen einbringen und verschiedene Theaterprojekte mittels einer Vollfinanzierung realisieren.
THEATER FÜR ALLE! war eine bundesweite Bildungsinitiative, die wir als Programmpartner von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt haben.
Ziel des Förderprogramms war es, für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren neue Perspektiven und Chancen durch die aktive Teilnahme an Theaterprojekten und kulturellen Veranstaltungen außerhalb der Schule zu öffnen. Die jungen Teilnehmenden erhielten die Möglichkeit, sich in künstlerischen Projekten zu engagieren, nachhaltige Erfahrungen in der Theaterarbeit zu sammeln und ihre kulturellen und sozialen Kompetenzen zu stärken.
Nach fünf Jahren erfolgreicher Förderung von Bündnissen und insgesamt 156 Maßnahmen wird der BDAT nicht mehr als Programmpartner bei „Kultur macht stark“ 2018-2022 mitwirken.

Eine Dokumentation ermöglicht Einblick in Projektbeispiele, in die Arbeit der Jury und die Weiterbildungsangebote durch den BDAT im Rahmen des Programms. Sie gibt einen Überblick über alle geförderten Maßnahmen und einen visuellen Eindruck der vielfältigen Theateraktivitäten
Interessierte wenden sich bitte an presse@bdat.info.
download pdf // Dokumentation: Inhaltsverzeichnis (Extrakt) ›