Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) schreibt 2016 zum vierten Mal einen bundesweiten dotierten Preis für folgende Sparten aus:
- Schauspiel
- Kinder- und/oder Jugendtheater
- Seniorentheater
- Mundart und Volkstheater
- Offene Theaterformen
Ziel ist es, die hohe Qualität und die vielfältige Schaffenskraft des Amateurtheaters der Öffentlichkeit vorzustellen und über die künstlerische Arbeit den gesellschaftlichen Diskurs anzuregen. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro vergeben. Bewerben konnten sich alle nicht professionellen Ensembles der Darstellenden Kunst mit Inszenierungen, die zwischen dem 1. Februar 2014 und 1. Februar 2016 Premiere hatten oder haben.
Das Preisträgerfestival:
22. bis 24. September 2016
Offenbach, Hessen
Weitere Jahrgänge:
*
Kalender
*
AKTUELLE NACHRICHTEN
Preiswürdige Produktionen gesucht!
Wettbewerb zum 8. Deutschen Amateurtheaterpreis amarena startet! // Berlin, 26. September 2023 // Alle zwei Jahre würdigt der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) die hohe Qualität und kreative Schaffenskraft im Amateurtheaters. Am 15. September startet der nächste Wettbewerb … mehr › … mehr ›
Amateurtheater ist pure Lebensfreude!
Imagefilm und neuer Look für den Bund Deutscher Amateurtheater // Berlin, 27. Januar 2023 // „Amateurtheater ist… Leidenschaft, pure Lebensfreude, voll das Leben!“ 2.500 Amateurtheater in ganz Deutschland machen „ihr“ Theater und haben sich über 18 Mitgliedsverbände im … mehr › … mehr ›
Personelle Veränderungen beim BDAT
// Berlin, 11. Januar 2023 // Liebe Theaterfreund*innen, zum Ende des Jahres 2022 liefen die Förderungen für diverse Projekte und die Unterstützung für pandemiebedingten Mehrbedarf beim BDAT bedauerlicher Weise aus. Aus diesem Grund haben Dominik Eichhorn, Alexandra … mehr › … mehr ›
Die Sparte „Seniorentheater“ wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und ist Best andteil des Programms „Altersbilder“ unter dem Motto „Altersbilder auf der Bühne – was heißt schon alt?“.
www.programm-altersbilder.de
Info & Kontakt:
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Melvin Neumann
amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis
Innovationsförderung
Senior*innentheater
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin
Fon 030 263 98 59 - 17
Fax 030 263 98 59 - 19
neumann@bdat.info
www.bdat.info
Kooperationspartner:
Landesverband Hessischer Amateurbühnen e. V
Theaterclub Elmar (Ausrichter vor Ort)
Förderer & weitere Partner:
Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der tatsächlichen Bewilligung einer Projektförderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).