Aktuelle Nachricht

Wie aus einem Fünk­chen ein Thea­ter­feu­er entsteht!

„Land in Sicht!“ BDAT prä­sen­tiert neuen Theaterfilm!

// Berlin, 27. Febru­ar 2023 //

„Ihr wollt was machen? Los, hopp, rüber…“ Was bewegt Men­schen dazu, aus dem Nichts ein Ama­teur­thea­ter im länd­li­chen Raum zu grün­den? Drei Thea­ter­pio­nie­re aus Bran­den­burg, Unterfranken/Bayern und Rheinland-Pfalz bie­ten einen haut­na­hen Ein­blick in ihre Ideen, ihren All­tag und ihre Arbeit. Roy und Ste­fa­nie Blacha vom Schloß­thea­ter Lan­din e. V., Gün­ther Weber und Hil­trud Knodt vom Thea­ter Muta­bor und Syl­via Kirch­hof vom Klei­nen Stadt­thea­ter Gerolz­ho­fen e. V. zei­gen, wel­che Impul­se sie mit ihrem ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment in das Gemein­schafts­le­ben und die Regi­on geben, wie aus einem Fünk­chen ein Thea­ter­feu­er ent­steht. Der Film ist – auch mit deut­schen und eng­li­schen Unter­ti­teln – zu sehen auf dem YouTube-Kanal des BDAT.

Mit einem Klick auf das Bild ver­las­sen Sie die Seite des BDAT und kom­men direkt auf die Inter­net­platt­form You­Tube zu den dort gel­ten­den Datenschutzbestimmungen.

Dem Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter (BDAT), Pro­du­zent des Films, sind über 18 Mit­glieds­büh­nen 2.500 Thea­ter­grup­pen und -ver­ei­ne ange­schlos­sen. Rund ein Drit­tel der Büh­nen sind in länd­li­chen Räu­men aktiv. Von 2019 bis 2022 hat der BDAT das Förder- und Ver­net­zungs­pro­gramms „Land in Sicht!“ auf­ge­legt und umge­setzt. Ama­teur­thea­ter­grup­pen und Ama­teur­thea­ter­schaf­fen­de nutz­ten die Mög­lich­keit, sich für För­de­run­gen zu bewer­ben, an (online) Work­shops teil­zu­neh­men, sich bera­ten zu las­sen und zu vernetzen.

Der Film ent­stand nach einer Idee von Domi­nik Eich­horn, Alex­an­dra Rie­del und Alex­an­dra Zeit­lin. Die Redak­ti­on über­nahm Jose­phi­ne Papke, für Kame­ra und Schnitt zeich­nen Alex­an­der Jochim (die Arbei­ter, Berlin) und Ulrich Kal­lis­ke (MUKI, Berlin) ver­ant­wort­lich. Für den Ton war Simon Hück­städt zustän­dig, Color Grading/Animation über­nahm Gor­don Räck (die Arbei­ter, Berlin).

Geför­dert wurde „Land in Sicht! Förder- & Netz­werk­pro­gramm für Ama­teur­thea­ter in länd­li­chen Räu­men“ durch die Bun­des­be­auf­trag­te für Kul­tur und Medi­en über das För­der­pro­gramm „Kul­tur in länd­li­chen Räu­men“ aus den Mit­teln des Bun­des­pro­gramms BULE.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu „Land in Sicht“ ste­hen auf unse­rer Website:
» www.landinsichtonline.de