Aktuelle Nachricht

Vor­beu­gung und Bekämp­fung von sexua­li­sier­ter Gewalt gegen Kin­der: Offe­ner Brief zivil­ge­sell­schaft­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen an die Euro­päi­sche Union

// Berlin, 20. Juni 2022 //

Am 11. Mai ver­öf­fent­lich­te die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on einen Vor­schlag für eine Ver­ord­nung zur Ver­hü­tung und Bekämp­fung sexua­li­sier­ter Gewalt gegen Kin­der. Sobald diese Ver­ord­nung ver­ab­schie­det sein wird, wird sie weit über die Gren­zen der Euro­päi­schen Union hin­aus wir­ken und den welt­wei­ten Kampf gegen sexua­li­sier­te Gewalt gegen Kin­der sowohl off­line als auch online vor­an­trei­ben. Im Zen­trum steht hier die Online-Dimension. Ein Zusam­men­schluss von zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen, dar­un­ter auch der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter, der zahl­rei­che Akti­vi­tä­ten im und für das Kinder- und Jugend­thea­ter durch­führt, unter­stützt den Vor­schlag der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on und setzt sich für die Rech­te, die Sicher­heit und den Schutz der Kin­der – online und off­line – ein.

Link zum Offe­nen Brief: May2022Open Let­ter German.docx (kinderrechte.digital)