Aktuelle Nachricht
SAVE-THE-DATE zum Deutschen Amateurtheaterpreis
amarena 2024
// Berlin, 01. Juni 2023 //
Ein spannender Wettbewerb, ein Theaterfestival mit preisgekrönten Inszenierungen, Workshops und Fachgesprächen sowie die festliche Würdigung künstlerischer Theaterarbeit im Ehrenamt: das sind die Ingredienzen für den dotierten Deutschen Amateurtheaterpreis amarena. Zum achten Mal schreibt der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) den bundesweiten Wettbewerb aus. Die offizielle Ausschreibung erfolgt zum 15. September 2023, dann startet auch das Online-Bewerbungsverfahren. Folgende fünf Kategorien sind vorgesehen:
Kategorie 1: Darstellende Künste
Kategorie 2: Darstellende Künste mit Kindern und/oder Jugendlichen
Kategorie 3: Darstellende Künste mit Senior*innen
Kategorie 4: Die Vielfalt der Sprachen in den Darstellenden Künsten
Kategorie 5: Ausstattung in den Darstellenden Künsten
Die Kategorie 1, Darstellende Künste, wendet sich an Inszenierungen aller Kategorien des Theaters, des Tanzes, der Medien- oder Konzeptkunst.
In der Kategorie 4, Vielfalt der Sprachen, sind neben den Mundarten, Dialekten oder Niederdeutsch auch alle Fremdsprachen sowie Hochdeutsch im Dialog mit anderen Sprachen angesprochen.
In der Kategorie 5 werden handwerkliche und künstlerische Leistungen in den Bereichen Bühnenbild, Kostüm, Maske und / oder Requisite ausgezeichnet.
Das amarena-Kuratorium entscheidet über die Nominierung von drei Gruppen je Kategorie, die Preisjury wählt die jeweiligen Preisträger*innen aus. Beteiligt sind Expert*innen des deutschen Amateurtheaters und Vertreter*innen der deutschen professionellen Theaterszene.
Festival // 19. bis 22. September 2024 in Hamburg
Der Preis beinhaltet die Einladung zum amarena Festival nach Hamburg, bei dem die Ensembles ihre Inszenierungen vorstellen. Weitere Informationen zum Wettbewerb stehen hier: » bit.ly/bdat_amarena2024
Kooperationspartner von amarena 2024 ist der Verband Hamburger Amateurtheater.
Diese Ankündigung erfolgt vorbehaltlich der Mittelbewilligung.
Wer mehr über den Wettbewerb und das Festival 2022 wissen möchte, erhält hier kurze Einblicke. Mit einem Klick auf das Bild kommst du / kommen Sie direkt auf die Plattform YouTube zu den dort geltenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Info & Kontakt:
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Melvin Neumann
amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis
Innovationsförderung
Senior*innentheater
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin
Fon 030 263 98 59 - 17
Fax 030 263 98 59 - 19
neumann@bdat.info
www.bdat.info