Aktuelle Nachricht
Planungsanmeldung ISA/ ISI 2021
Dieses Jahr brachte eine große Herausforderung für uns alle. Einige Projekte mussten abgesagt werden, andere wurden auf unbestimmte Zeit verschoben. Die neue AHA-Realität wird uns sicherlich noch einige Zeit begleiten. Dennoch geht das Leben weiter und hoffentlich gilt das gleiche auch für den internationalen Theateraustausch, aber natürlich unter Berücksichtigung von Reisewarnungen, Hygienekonzepten und Abstandsregeln.
Vielleicht fällt Ihre für 2021 geplante Spielbegegnung etwas kleiner aus als in Jahren davor, der BDAT möchte mit der Förderung vom Auswärtigen Amt den internationalen Theateraustausch soweit es geht und unter Berücksichtigung von allen durch Corona bedingten Regeln unterstützen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass es sehr viele kreative Ideen für spannende Projekte und Formate Ihrerseits gibt und freuen uns auf Ihre Planungsanmeldungen für Internationale Spielbegegnungen 2021 im In- und im Ausland.
Bitte verwenden Sie dafür die beigefügten Formulare und schicken Sie uns Ihre Planungsmeldungen bitte spätestens bis zum 25.10.2020 zurück.
Die Planungsmeldung ist noch kein offizieller Antrag, wir übernehmen aber gerne angemeldete Begegnungen in unseren Gesamtantrag beim Auswärtigen Amt.
Vorbehaltlich der Bewilligung durch das Auswärtige Amt können Sie dann einen Zuschuss beantragen.
Antragsunterlagen:
Anmeldung ISI_Bühnen 2021
Anmeldung ISA_Bühnen 2021
Die Gewährung eines Zuschusses steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der veranschlagten Haushaltsmittel und den Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes.
Die Mittel des Auswärtigen Amtes sind zweckgebunden und für die Teilnahme von Theatergruppen an Festivals in devisenschwachen Ländern sowie für die Förderung der Gruppen aus devisenschwachen Ländern bestimmt. Devisenschwachen Ländern sind grundsätzlich alle in der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aufgeführten DAC-Liste:
http://www.oecd.org/dac/stats/documentupload/DAC%20List%20of%20ODA%20Recipients%202014%20final.pdf
In Einzelfällen können nach Absprache mit dem BDAT und dem Auswärtigen Amt auch Begegnungen in anderen Ländern unterstützt werden.