Aktuelle Nachricht

Land­luft 2.0 dokumentiert

// Berlin, 01. Febru­ar 2021 //

Doku­men­ta­ti­on „Land­luft 2.0 – Ver­net­zungs­pro­jekt mit inno­va­ti­ven Impul­sen für Ama­teur­thea­ter­büh­nen im länd­li­chen Raum“

Von Sep­tem­ber 2019 bis Dezem­ber 2021 för­der­te der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e. V. in Koope­ra­ti­on mit sechs sei­ner Lan­des­ver­bän­de aus Baden-Württemberg, Bay­ern, Bran­den­burg, Mecklenburg-Vorpommern, Hes­sen und Rheinland-Pfalz ins­ge­samt 17 Einzelprojekte.

Ziel des Pro­jekts war es, die kul­tu­rel­le Viel­falt des Ama­teur­thea­ters auf dem Land her­vor­zu­he­ben, eine Ver­bes­se­rung des regio­na­len wie über­re­gio­na­len Aus­tau­sches zu errei­chen und wei­te­re Impul­se für inno­va­ti­ve Thea­ter­for­ma­te mit allen Men­schen in länd­li­chen Regio­nen Deutsch­lands zu geben. Dabei soll­ten die The­men der in der länd­li­chen Regi­on leben­den Men­schen im Vor­der­grund stehen.

Trotz der erschwer­ten Bedin­gun­gen haben unse­re Mit­glieds­büh­nen tolle Pro­jek­te umge­setzt: Meh­re­re Mini­fes­ti­vals und Coa­chings fan­den statt, Thea­ter­stü­cke wur­den geschrie­ben, geprobt und insze­niert, zwei Kurz­fil­me und ein Hör­spiel entstanden.

Wer mehr über die ein­zel­nen Pro­jek­te und seine Mit­wir­ken­den erfah­ren möch­te, der wird jetzt nicht nur auf der Inter­net­sei­te www.landluftzweipunktnull.de fün­dig, son­dern auch in der abschlie­ßen­den Pro­jekt­do­ku­men­ta­ti­on (21,7 MB, Stand Dezem­ber 2021).

Viel Spaß beim Lesen!

Das Modellprojekt „Landluft 2.0 –Vernetzungsprojekt mit innovativen Impulsen für Amateurtheaterbühnen im ländlichen Raum“ wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ausgewählt.

Förderer & weitere Partner: