Aktuelle Nachricht

„Land in Sicht!“ für Ama­teur­thea­ter in länd­li­chen Räumen

Die neue Homepage ist online!

Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter ver­gibt 130.000 Euro Fördermittel

// Berlin, 21. Janu­ar 2021 //

Auf­trieb für Ama­teur­thea­ter in länd­li­chen Räu­men! In der zwei­ten Runde des Förder- & Netz­werk­pro­gramms für Ama­teur­thea­ter in länd­li­chen Räu­men „Land in Sicht!“ ver­gibt der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter (BDAT) 130.000 Euro an 17 Ama­teur­thea­ter­pro­jek­te aus neun Bun­des­län­dern. Ein­ge­reicht wur­den für den aus­ge­schrie­be­nen Bereich „Struktur- und Hand­lungs­räu­me“ 45 Anträ­ge mit einem För­der­vo­lu­men von ins­ge­samt 375.029,67 Euro. „Gera­de nach dem letz­ten Jahr und mit Blick auf die Fol­gen – auch des aktu­el­len Lock­downs – ist es wich­tig, Ama­teur­thea­ter zu stär­ken und Struk­tu­ren zu schaf­fen, die wei­ter­hin ein ehren­amt­li­ches, künst­le­ri­sches und brei­ten­kul­tu­rel­les Enga­ge­ment ermög­li­chen. Die vie­len span­nen­den Bewer­bun­gen, die in kür­zes­ter Zeit ein­gin­gen, ver­deut­li­chen den hohen Bedarf“, beton­te der Prä­si­dent des BDAT Simon Isser.

Ein Aus­wahl­gre­mi­um hatte die schwe­re Auf­ga­be, über die Anträ­ge zu ent­schei­den. Die Mit­glie­der des Gre­mi­ums Irene Oster­tag (Geschäfts­füh­re­rin BDAT), Simon Isser (Prä­si­dent BDAT) und Jürgen Peter (Theaterexperte/Bayern) ver­wie­sen dar­auf, dass die aus­ge­wähl­ten Pro­jek­te einen Quer­schnitt aus allen Anträ­gen bil­de­ten, ver­teilt auf das gesam­te Bundesgebiet.

Umge­setzt wer­den die Pro­jek­te in der Zeit von Janu­ar bis Okto­ber 2021. Die För­der­mit­tel wer­den u. a. ein­ge­setzt für die Moder­ni­sie­rung von Licht­tech­nik, den Umbau von Frei­licht­büh­nen, für Kulis­sen­ele­men­te, Digi­ta­li­sie­rung (wie Streaming-Projekte) oder die Bestuh­lung von Zuschauer*innenräumen. Die Inves­ti­tio­nen sol­len dazu bei­tra­gen, künst­le­ri­sche und kul­tu­rel­le Teil­ha­be zu stärken.

Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zu den Geför­der­ten der ers­ten För­der­run­de, den anste­hen­den För­der­pro­gram­men, Bera­tungs­mög­lich­kei­ten, Work­shops und vie­les mehr fin­den Sie auf unse­rer neuen Web­site » www.landinsicht.online.

Gefördert wird „Land in Sicht! Förder- & Netzwerkprogramm für Amateurtheater in ländlichen Räumen“ durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien über das Förderprogramm „Kultur in ländlichen Räumen“ aus den Mitteln des Bundesprogramms BULE. Das Centre of Competence for Theatre (CCT) der Universität Leipzig begleitet das Projekt wissenschaftlich.