Aktuelle Nachricht

Euro­päi­sches TheaterNetzwerkTreffen

und Welt­fes­ti­val des Ama­teur­thea­ters in Debre­cen (Ungarn)
21.-25. Juni 2023

// Berlin, 15. Mai 2023 //
Möch­ten Sie künf­tig euro­päi­sche Thea­ter­ko­ope­ra­tio­nen auf­bau­en oder suchen Sie nach
Partner*innen für Ihre Thea­ter­pro­jek­te – dann wer­den Sie Teil des Euro­päi­schen Ama­teur­thea­ter Netz­werks CEC und besu­chen das Welt­fes­ti­val des Ama­teur­thea­ters 2023.

Der BDAT unter­stützt das Euro­päi­sche Thea­ter­netz­werk CEC und ermög­licht die Teil­nah­me für inter­es­sier­te Theatermacher*innen aus Deutsch­land am Euro­päi­schen Thea­ter­Netz­werkTref­fen beim Inter­na­tio­na­len AITA/IATA Fes­ti­val durch Sti­pen­di­en aus Mit­teln des Aus­wär­ti­gen Amtes.

Das euro­päi­sche Thea­ter­Netz­werkTref­fen fin­det am 23.Juni 2023 im Rah­men des Welt-
Amateurtheater-Festivals der AITA/IATA in Debre­cen statt. Ein Schwer­punkt des Netz­werktref­fens ist das Thema „Euro­päi­sche Thea­ter­ko­ope­ra­tio­nen und deren Finan­zie­rung aus den EU-Fonds“. Die Arbeits­spra­che ist Eng­lisch. Die Anzahl der geför­der­ten Plät­ze ist begrenzt.

Das Sti­pen­di­um umfasst fol­gen­de Leistungen:
// Zuschuss zu den Rei­se­kos­ten bis 200 €
// Zuschuss zur Fes­ti­val­ver­pfle­gung vom 21.06. – 25.06.2023 nach dem
Bun­des­rei­se­kos­ten­ge­setz (18 € /Tag)
// Unter­kunft im Cam­pus Hotel Debre­cen für 4 Näch­te vom 21.06. – 25.06.2023
// die Teil­nah­me am Euro­päi­schen Thea­ter­Netz­werkTref­fen am 23. Juni 2023
// die Mög­lich­keit, die inter­na­tio­na­len Thea­ter­per­for­man­ces im Rah­men des Festivals
zu sehen (siehe Festivalprogramm)
// die Mög­lich­keit, an den inter­na­tio­na­len Thea­ter­work­shops teil­zu­neh­men (nach
Ver­füg­bar­keit der Plätze)
// Eigen­an­teil: Fes­ti­val­pass und Kon­fe­renz­bei­trag 75 €

Füh­len Sie sich ange­spro­chen, dann sen­den Sie uns bitte bis zum 26.05.2023 ein Anschrei­ben, in dem Sie Ihr Inter­es­se bekun­den und/oder ihre Pro­jekt­idee vor­stel­len. Bitte sen­den Sie Ihr Anschrei­ben mit kur­zem Lebens­lauf an: Dar­i­na Start­s­eva: startseva@bdat.info
Wenn Sie Fra­gen haben, spre­chen Sie uns gerne per E-Mail an:
Dar­i­na Start­s­eva: startseva@bdat.info
oder Ste­phan Schnell: schnell@bdat.info

Nähe­res über das offe­ne Thea­ter­netz­werk CEC:
» www.theaterwelten.info
Näheres über den internationalen Welttheaterverband AITA/IATA:
» www.aitaiata.net

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Darina Startseva
Internationales
ISI/ISA-Förderung
BAK Geschichte
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 2639859-18
Fax 030 263 98 59 -19

startseva@bdat.info

Förderer & weitere Partner: