Aktuelle Nachricht
Corona-Hinweis für Veranstaltungen, Festivals und Zusammenkünfte
Achtung: Die hier veröffentlichten Angaben beziehen sich auf den Daten-Stand vom 06. März 2020 und sind nicht mehr aktuell!
Mit aktuell mehr als 500 Infizierten in Deutschland (Tagesschau v. 6.3.2020) steigt die Verunsicherung auch bei der Planung und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen, daher möchten wir gern folgende Hinweise (ohne rechtliche Gewähr) geben.
// Das Robert-Koch-Institut hat vor einigen Tagen eine Handreichung zum Thema veröffentlicht (Stand: 28.2.2020):
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risiko_Grossveranstaltungen.pdf?__blob=publicationFile.
Folgender Passus sticht dabei ins Auge:
„Die Zuständigkeit zur Veranlassung von Maßnahmen für Veranstaltungen obliegt den Veranstaltern sowie den lokalen Behörden vor Ort. Grundsätzlich ist möglich, die Veranstaltung durchzuführen, unter Auflagen zu erlauben, das Format anzupassen, aber auch die Verschiebung oder Streichung der Veranstaltung sind möglich.“
D.h., sollten Sie unsicher sein, ob und wie Ihre Veranstaltung durchzuführen sei, wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsamt Ihres Stadt- / Landkreises. Dies sind die zuständigen Behörden. Diesen sollte i.d.R. eine Liste des Robert-Koch-Instituts mit Risikofaktoren vorliegen, die die Risikoeinschätzung Ihrer Veranstaltung erleichtert. Ihr zuständiges Gesundheitsamt finden Sie über eine Suchfunktion mit Ihrer Postleitzahl beim Robert-Koch-Institut hier:
https://tools.rki.de/PLZTool/.
Danke an den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg, der uns auf die steigende Verunsicherung hingewiesen hat!