Aktuelle Nachricht

BDAT // Schwerpunkt-Thema 2022

Ama­teur­thea­ter // Demo­kra­tie und Dialog

// Berlin, 9. Febru­ar 2022 //

Im letz­ten Jahr hat sich der BDAT mit dem The­men­schwer­punkt „Diver­si­tät // Ras­sis­mus und Geschlech­ter­ge­rech­tig­keit“ beschäf­tigt. Viele Gesprächs- und Arbeits­run­den, Work­shop­an­ge­bo­te mit Teilnehmer*innen aus dem gesam­ten Spek­trum des BDAT (Gre­mi­en, Mit­glieds­ver­bän­de, Thea­ter­büh­nen, Fachervertreter*innen) fan­den statt. Beglei­tet wurde der Pro­zess von ManuE­la Ritz, Teame­rin gegen Dis­kri­mi­nie­rung und für macht­kri­ti­sche Diver­si­tät. Die umfang­rei­chen Akti­vi­tä­ten haben viele Erkennt­nis­se, neues Wis­sen und Impul­se ver­mit­telt. Gedan­ken und Ver­hal­ten kamen in Bewe­gung, Ent­wick­lun­gen wur­den ange­sto­ßen oder weiterbewegt.

Ein Ergeb­nis ist unser Jah­res­ma­ga­zin Spiel und Bühne. Die vie­len Reak­tio­nen, ins­be­son­de­re von Men­schen, die wir bis­lang nicht erreicht haben, und die Zwi­schen­er­geb­nis­se unse­res Diversitäts-Entwicklungsprozesses ermu­ti­gen uns, Diver­si­tät wei­ter­hin im Blick zu haben und nicht nur intern zu bear­bei­ten. Was aber könn­te – auch vor dem Hin­ter­grund die­ser Über­le­gun­gen – ein Schwer­punkt für 2022 sein?

Im Dezem­ber haben wir eine offe­ne Umfra­ge ver­sen­det, über die auf unse­rer Home­page Vor­schlä­ge für ein Schwerpunkt-Thema 2022 ein­ge­reicht wer­den konn­ten. Neun Vor­schlä­ge sind ein­ge­gan­gen, die wir mit Vertreter*innen aus dem Prä­si­di­um, den Mit­glieds­ver­bän­den, den Vor­schla­gen­den und der Geschäfts­stel­le am 21. Janu­ar bespro­chen und dis­ku­tiert haben. Die Runde hat sich für das Thema „Demo­kra­tie und Dia­log“ ent­schie­den. Es bie­tet viele Mög­lich­kei­ten, über das Thea­ter und mit den Mit­teln des Thea­ters ins Gespräch zu kom­men, auch kon­struk­ti­ve Streit- und Debat­ten­kul­tur zu erpro­ben – natio­nal und international.

Wo, wenn nicht im Thea­ter, sind Dia­lo­ge Bau­stei­ne des Gesche­hens? Wer, wenn nicht Thea­ter­schaf­fen­de, könn­te sich des The­mas mit ihren Mit­teln annehmen?

Ihre/deine Betei­li­gung an unse­rem Schwerpunkt-Thema ist gefragt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu ste­hen hier:

» www.bdat.info/dialog