Aktuelle Nachricht

Aktu­el­les aus dem Bundespräsidium

// Berlin, 20. Febru­ar 2021 //

Heute tagte das Bun­des­prä­si­di­um des BDAT mit Vertreter*innen der BDAT-Geschäftsstelle online. Gre­mi­en­be­set­zun­gen, Berich­te und Pla­nun­gen sowie die Vor­be­rei­tung der Bun­des­ver­samm­lung am 26. Febru­ar stan­den auf der Tages­ord­nung. Das Prä­si­di­um berief Simon Isser (Prä­si­dent BDAT/Theaterpädagoge, Hes­sen) für wei­te­re vier Jahre als Mit­glied des Bun­des­ar­beits­krei­ses Kinder- und Jugend­thea­ter. Ver­än­de­run­gen gibt es im Bun­des­ar­beits­kreis Senior*innentheater. Aus­ge­schie­den sind Jochen Wie­ters­ho­fer, Uschi Famers und Dr. Moni­ka Fin­ger­hut. Ihnen gilt ein herz­li­ches Dan­ke­schön für die lang­jäh­ri­ge fach­li­che Unter­stüt­zung. Neu beru­fen in den Bun­des­ar­beits­kreis Senior*innentheater wur­den Lisa Tho­mas (Tanzpädagogin/Choreografin, Baden-Württemberg) und Petra Wahed-Harms. (Theaterpädagogin/Künstlerische Lei­te­rin Lan­des­ver­band Ama­teur­thea­ter Nie­der­sach­sen). Tur­nus­mä­ßig für eine wei­te­re Amts­zeit bestä­tigt wur­den im Gre­mi­um Eva Bitt­ner (Lei­te­rin Thea­ter der Erfah­run­gen, Berlin), Ulri­ke Czer­mak (freie Theaterpädagogin/Regisseurin, Nordrhein-Westfalen), Inge­borg Peter (Germanistin/Seniorenbeauftragte Ver­band Baye­ri­scher Ama­teur­thea­ter) und Nils Hanraets (Lei­ter TPZ Lingen/Niedersachsen, Spre­cher des BAK).
Über den aktu­el­len Stand zu allen The­men und Pro­jek­ten berich­ten wir nach der Bun­des­ver­samm­lung des BDAT mit den Dele­gier­ten aller Mit­glieds­ver­bän­de am 26. Februar.