Part­ner­ver­bän­de

Unser Netz­werk

Der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter (BDAT) ist akti­ves Mit­glied in zahl­rei­chen inter­na­tio­na­len Ver­bän­den und Netz­wer­ken. Davon pro­fi­tiert nicht nur der BDAT, son­dern auch seine Mit­glieds­büh­nen. Das Ange­bot spie­gelt das rei­che Spek­trum der inter­na­tio­na­len Ama­teur­thea­ter­ar­beit inner­halb unse­res euro­päi­schen und welt­wei­ten Netzwerkes:

  • // Teil­nah­me an inter­na­tio­na­len Theaterbegegnungen;
  • // Fort- und Weiterbildungen;
  • // Auslands- und Inlands­spiel­be­geg­nun­gen (ISI/ISA).

Auf der natio­na­len Ebene bil­det der BDAT gemein­sam mit der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Spiel & Thea­ter (BAG) das Natio­na­le Zen­trum inner­halb des Welt­ver­ban­des, der Inter­na­tio­nal Ama­teur Theat­re Asso­cia­ti­on (AITA/IATA). Der BDAT und die BAG sind gleich­be­rech­tig­te Part­ner in der Arbeits­ge­mein­schaft der deutsch­spra­chi­gen Ama­teur­thea­ter­ver­bän­de (AddA).

Der BDAT ist zudem Mit­glied bzw. Part­ner von wei­te­ren Fachorganisationen:

  • // EDE­RED (Euro­pean Drama Encounters)
  • // Inter­na­tio­na­les Thea­ter­in­sti­tut (ITI)
  • // ASSI­TEJ Deutschland
    (Inter­na­tio­na­le Ver­ei­ni­gung des Thea­ters für Kin­der & Jugendliche)