Eilmeldung vom Deutschen Kulturrat // Gesetzentwurf zur Pandemielage
// Berlin, 15. April 2021 // Aus gegebenem Anlass veröffentlichen wir hier das heutige Schreiben des Deutschen Kulturrates an den Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages zur öffentliche Anhörung am 16.04.2021 zum Entwurf eines Vierten Gesetzes zum … mehr › … mehr ›
Eure Chance // Fortbildung „Website-Optimierung“
// Berlin, 14. April 2021 // Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie eure Website noch mehr Wirkung erzielen kann? Im Rahmen des Projekts „Land in Sicht!“ bietet der BDAT digitale Workshops für Amateurbühnen in ländlichen … mehr › … mehr ›
31. Europäisches Senior*innentheater-Forum
Künstlerische Fitness für Körper und Geist, machen Sie mit! // Berlin, 09. April 2021 // Jetzt anmelden! Vom 17. bis 19. Mai 2021 bietet der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) drei Online-Workshops an drei Tagen an. Zur jeweils gleichen … mehr › … mehr ›
Sicher.Theater.Erleben.
// März 2021 // Der Verband Deutscher Freilichtbühnen (VDF) hat unter dem Motto „Sicher.Theater.Erleben“ eine deutschlandweite Kampagne gestartet. In Verbindung mit dem Hashtag #füreuchfüruns macht der Mitgliedsverband des BDAT auf die momentanen Zustände der Amateurtheaterfreilichtbühnen aufmerksam. Mehr … mehr › … mehr ›
GEMA aktuell: Kulanzregelung verlängert!
// Berlin, 31. März 2021 // Die GEMA hält für ihre Vertragspartner die Kulanzregelung aufgrund der am 23. März 2921 von Bund und Ländern beschlossenen neuen Lockdown-Maßnahmen ohne Anerkennung einer Rechtspflicht weiterhin aufrecht. Bitte beachten Sie folgende … mehr › … mehr ›
THEATERWELTEN erleben und entdecken
Website im neuen Look // Berlin, 30. März 2021 // Modern, visuell akzentuiert und im klaren Design – so präsentiert sich ab heute die Website des Bund Deutscher Amateurtheater www.theaterwelten.info. Rechtzeitig vor dem Start des internationalen Festivals THEATERWELTEN, … mehr › … mehr ›
Sexualisierte Gewalt verhindern – BKJ veröffentlicht Schutzkonzept für die Kulturelle Bildung
Mit einem dachverbandlichen Schutzkonzept unterstützt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) das Praxisfeld der Kulturellen Bildung in seinem Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Das am 5. März 2021 von der BKJ-Mitgliederversammlung beschlossene Schutzkonzept soll Mitgliedsorganisationen der … mehr › … mehr ›
Hackeroffensive betrifft auch E-Mail-Accounts des BDAT
// Berlin, 12. März 2021 // In dieser Woche hat die BDAT-Geschäftsstelle erfahren, dass wir Opfer eines internationalen Hacker-Angriffs geworden sind. Allein in Deutschland sind tausende Unternehmen und einige Behörden betroffen. Der Angriff zielt auf Microsoft-Exchange-Server. Es … mehr › … mehr ›
Der Theater-Sommer-Traum!
Theaterwelten 2021 in Rudolstadt // Berlin, 04. März 2021 // Theater aus aller Welt finden auch in Zeiten der Pandemie zusammen. Vom 17. – 21. Juni 2021 laden der Bund Deutscher Amateurtheater und der Thüringer Theaterverband zur … mehr › … mehr ›
BDAT vergibt amarena Innovationsförderung 2021
14.000 Euro für besondere Ausstattungs-Projekte im Amateurtheater // Berlin, 03. März 2021 // In diesem Jahr schrieb der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) die amarena Innovationsförderung 2021 mit dem Förderschwerpunkt „Ausstattung“ aus. Das seit 2011 agierende Förderprogramm konnte … mehr › … mehr ›
Info & Kontakt:
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Katrin Kellermann
Öffentlichkeitsreferentin
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin
Fon 030 263 985 9-16
Fax 030 263 985 9-19
kellermann@bdat.info
www.bdat.info