Insta­gram

Gol­de­ne Maske des BDAT für Anja Kowa­lik aus Schleswig-Holstein

Gol­de­ne Maske des BDAT für Anja Kowa­lik aus Schleswig-Holstein

// Lübeck/Berlin, 28. Sep­tem­ber 2024 // 25 Jahre Prä­si­di­ums­ar­beit und noch eine viel län­ge­re Lei­den­schaft für das Ama­teur­thea­ter in allen Facet­ten, das zeich­net die Vize­prä­si­den­tin beim Lan­des­ver­band der Ama­teur­thea­ter Schleswig-Holstein Anja Kowa­lik aus. Beim Lan­des­ver­bands­tag am 24. …  mehr › …  mehr ›

Preis­wür­di­ge Pro­duk­tio­nen gesucht!

Preis­wür­di­ge Pro­duk­tio­nen gesucht!

Wett­be­werb zum 8. Deut­schen Ama­teur­thea­ter­preis amarena star­tet! // Berlin, 26. Sep­tem­ber 2023 // Alle zwei Jahre wür­digt der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter (BDAT) die hohe Qua­li­tät und krea­ti­ve Schaf­fens­kraft im Ama­teur­thea­ters. Am 15. Sep­tem­ber star­tet der nächs­te Wett­be­werb …  mehr › …  mehr ›

Pla­nungs­an­mel­dung ISI/ISA 2024

Pla­nungs­an­mel­dung ISI/ISA 2024

Ab sofort sam­meln wir wie­der Ihre Pla­nungs­an­mel­dun­gen für Inter­na­tio­na­le Spiel­be­geg­nun­gen 2024 im In- und im Aus­land. Wenn Sie 2024 inter­na­tio­na­le Akti­vi­tä­ten mit Ihrem Thea­ter pla­nen: zum Fes­ti­val ins Aus­land ein­ge­la­den sind, oder ein Gast­spiel, Fach­kräf­te­aus­tausch …  mehr › …  mehr ›

Ein Jahr im Über­blick: Akti­vi­tä­ten und Zah­len des BDAT 2022

Ein Jahr im Über­blick: Akti­vi­tä­ten und Zah­len des BDAT 2022

// Berlin, 30. August 2023 // Und was macht der BDAT so? Der Jah­res­be­richt 2022 des Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter schaut hin­ter die Kulis­sen unse­rer Ver­bands­ar­beit. Berich­te, Fotos und Gra­phi­ken geben Ein­bli­cke in zen­tra­le The­men, Arbeits­be­rei­che, Pro­jek­te, …  mehr › …  mehr ›

The­men­schwer­punkt: Nach­hal­tig­keit und Klimaschutz

The­men­schwer­punkt: Nach­hal­tig­keit und Klimaschutz

Repor­ta­ge zur Fach­werk­statt und Auf­ruf „Kli­ma­scho­nend zum Thea­ter! Mobilitäts-Kooperation vor Ort“ // Berlin, 26. Juli 2023 // Liebe Enga­gier­te in den Ama­teur­thea­tern und Mit­glieds­ver­bän­den des BDAT, mit der Fach­werk­statt Ama­teur­thea­ter im Juni bei der Frei­licht­büh­ne Schloss Neu­haus (Pader­born), in …  mehr › …  mehr ›

Digi­ta­le Fort­bil­dung 2. Halb­jahr 2023 // Jetzt anmelden!

Digi­ta­le Fort­bil­dung 2. Halb­jahr 2023 // Jetzt anmelden!

// Berlin, 20. Juli 2023 // Der Bund Deut­scher Ama­teur­thea­ter e. V. (BDAT) bie­tet im Rah­men des Fort­bil­dungs­pro­gramms „Spielleiter*in im Ama­teur­thea­ter“  digi­ta­le Lern­ein­hei­ten an, die ein­zeln gebucht wer­den kön­nen. Die Lern­ein­hei­ten erset­zen die soge­nann­ten „Stu­di­en­brie­fe“ . Sie …  mehr › …  mehr ›

Bei­trag der Zivil­ge­sell­schaft für Bildung:

Erfah­run­gen der Akteur*innen Kul­tu­rel­ler Bil­dung gefragt // Berlin, 18. Juli 2023 // Ama­teur­thea­ter sind ein­ge­la­den, bei der Umfra­ge zu Kul­tu­rel­ler Bil­dung mit­zu­wir­ken! (Dauer ca. 30 Minu­ten) Gera­de in Zei­ten sehr schmal wer­den­der Kas­sen (auf allen För­der­ebe­nen) ist …  mehr › …  mehr ›

26. BDAT Spielleiter*innenseminar  im Kinder- und Jugend­thea­ter in Zusam­men­ar­beit  mit dem Bun­des­ar­beits­kreis „Kinder- und Jugendtheater“

26. BDAT Spielleiter*innenseminar im Kinder- und Jugend­thea­ter in Zusam­men­ar­beit mit dem Bun­des­ar­beits­kreis „Kinder- und Jugendtheater“

Bild­ne­ri­sches Gestal­ten – Büh­nen­bild und Requi­si­te 06. bis 08. Okto­ber 2023 in Esch­we­ge (Hes­sen) BDAT-Fortbildungsprogramm: Thea­ter­for­men 1 u. 5, Büh­nen­bild u. Requi­si­te Refe­ren­tin: Han­nah Mevis (Foto Anaïs Cha­be­ur) Im Semi­nar „Bild­ne­ri­sches Gestal­ten – Büh­nen­bild und Requi­si­te …  mehr › …  mehr ›

Kul­tu­rel­le Bil­dung international

// Berlin, 28. Juni 2023 // Hier haben wir aktu­el­le Mel­dun­gen­für unse­re inter­na­tio­nal inter­es­sier­ten Ama­teur­thea­ter zusam­men­ge­stellt. Deutsch-Französisches Jugend­werk för­dert Pro­jek­te zu Teil­ha­be, Mit­be­stim­mung und Enga­ge­ment von Jugend­li­chen Mit dem Pro­jekt­auf­ruf „Demo­kra­tie: Jetzt! Junge Stim­men für die Zukunft“ …  mehr › …  mehr ›

Lam­pen­fie­ber und Wert­schät­zung: Her­aus­for­de­run­gen in der Pan­de­mie gemeistert!

Lam­pen­fie­ber und Wert­schät­zung: Her­aus­for­de­run­gen in der Pan­de­mie gemeistert!

Kurz­film vom Fes­ti­val zum 7. Deut­schen Ama­teur­thea­ter­preis amarena an vier Orten //Berlin, 01. Juni 2023 // Die Vor­be­rei­tun­gen für den 8. Wett­be­werb um den Deut­schen Ama­teur­thea­ter­preis amarena 2024 sind bereits ange­lau­fen, da ver­öf­fent­licht der Bund Deut­scher (BDAT) Ama­teur­thea­ter …  mehr › …  mehr ›

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Katrin Kellermann
Öffentlichkeitsreferentin
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 263 985 9-16
Fax 030 263 985 9-19

kellermann@bdat.info
www.bdat.info