Infos und Bera­tung #DSEE

Auf der Home­page der „Deut­schen Stif­tung für Enga­ge­ment und Ehren­amt“ fin­det sich Aktu­el­les aus der Stif­tung sowie aus den geför­der­ten Pro­jek­ten, Bera­tungs­se­mi­na­re und Infos (z.B. zum Trans­pa­renz­re­gis­ter oder zum Daten­schutz) für Akteur*innen. Der Ser­vice­be­reich für Ver­ei­ne ist, neben der Pro­jekt­för­de­rung und der For­schung im Enga­ge­ment­be­reich, ein zen­tra­ler, noch aus­zu­bau­en­der Bereich der Stiftung.

Etwa 30 Mil­lio­nen Men­schen enga­gie­ren sich in Deutsch­land ehren­amt­lich. Beson­ders in struk­tur­schwa­chen und länd­li­chen Regio­nen ist es jedoch oft schwie­rig, ehren­amt­li­che Struk­tu­ren auf­zu­bau­en und zu erhal­ten. Die Deut­sche Stif­tung für Enga­ge­ment und Ehren­amt will das ändern. Ziel der Stif­tung ist es, ins­be­son­de­re in die­sen Lan­des­tei­len das Ehren­amt nach­hal­tig zu stär­ken – in Abstim­mung mit bereits bestehen­den Bundesprogrammen.

Anfang Juli hat die Deut­sche Stif­tung für Enga­ge­ment und Ehren­amt (DSEE) ihre Arbeit in Neu­stre­litz auf­ge­nom­men. Damit gibt es erst­mals eine bun­des­weit täti­ge Anlauf­stel­le zur För­de­rung ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments. Die Grün­dung der Bun­des­stif­tung selbst ist ein zen­tra­les Ergeb­nis der Kom­mis­si­on „Gleich­wer­ti­ge Lebens­ver­hält­nis­se“ und ein gemein­sa­mes Vor­ha­ben des Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­ri­ums, des Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­ums und des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

» https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/engagement-und-ehrenamt/